Mehr als 1100 Mal musste die Polizei am Himmelfahrtstag Prügeleien und Streitigkeiten schlichten oder wegen Ruhestörung ausrücken. Das sind rund 270 Einsätze mehr als im Vorjahr.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.05.2005
Vor 25 Jahren über den Wechsel von Handwerkern in den öffentlichen Dienst
Heute, Sonnabend, eröffnet der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit um 11 Uhr am Brandenburger Tor den „ Tag für Demokratie “. Auf einer Bühne gibt es Gespräche mit Zeitzeugen.
Die Love Parade fällt aus. Dafür wollen deren Ex-Macher und einige Clubs im Juli richtig feiern
Eine Idee des Designers Werner Aisslinger ist im MoMA zu sehen. In Berlin hat er den Designmai mitbegründet
Die Enttäuschung war riesig. Aus dem für gestern geplanten Spektakel auf dem Flughafen Tempelhof, auf dem bis zu 60 Holzflugzeuge landen sollten, ist nichts geworden.
Hingehen und anschauen – am Sonntag ist wieder Internationaler Museumstag. 103 Häuser in Brandenburg und sieben in Berlin beteiligen sich an der Aktion, die zum 28.
besichtigt den Ort der Information unterm Stelenfeld Ein Ort verweigert sich, er will gefunden werden. Ab kommenden Donnerstag werden die Besucher eintauchen können in die klaustrophobische Enge zwischen den Stelen des Holocaust-Mahnmals.
Treffpunkt Tagesspiegel zum Neubeginn in Berlin
Untersuchungsausschuss will aus vertraulichen Passagen zitieren
Wegen des HolocaustMahnmals ist auch die Kreuzung Ebert-/Behrenstraße ins Blickfeld des Interesses gerückt. Die vielen Fußgänger, die am Baustellenzaun der künftigen US-Botschaft entlang gehen, müssen ungesicherte Löcher passieren.
Ingo Schmitt mischt seit 30 Jahren mit in der CDU. Jetzt soll er den Laden zusammenhalten
„Manchmal“, sagt Polens Botschafter in Berlin, Andrzej Byrt, „braucht es Zeit und Distanz, bis man sich mit etwas beschäftigen kann.“ Und manchmal gibt es gleich mehrere Anlässe, warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist, sich mit einer Sache auseinander zu setzen.
Eklat im Tennisklub Rot-Weiß: Direktor wegen strittiger Chronik suspendiert
Erstmalig zu sehen: der unterirdische „Ort der Information“ des Denkmals für die ermordeten Juden
Die CDU-Bundespartei hat momentan Besseres zu tun als sich um den aufgescheuchten Landesverband Berlin zu kümmern. In Nordrhein-Westfalen ist ein großartiger Wahlsieg möglich.
Demonstrationen in Mitte, Läufer in der City-West: Für Autofahrer ist die Stadt am Sonntag dicht