Durch die Jahrhunderte und einmal rund um die Welt: Ein Wochenende voller Feste und Feiern
Alle Artikel in „Berlin“ vom 02.07.2005
Heute steigt das Polit-Konzert an der Siegessäule. 12 Fragen und Antworten zu Live 8
Bundestag beschloss eine Gedenkstätte am Brandenburger Tor und im U-Bahnhof Pariser Platz
Die Verteidiger des Mauermahnmals am Checkpoint Charlie bereiten sich auf mehrtägige Proteste vor. Heute um 11 Uhr will die Chefin des Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, die Namen dreier einst an der Mauer erschossener Amerikaner an den Holzkreuzen anbringen lassen.
Continental Airlines startet Service von Tegel
Sechs Männer verhaftet – Kokain im Wert von 20 Millionen Euro eingeführt
Dieter Hoeneß spricht schnell und deutlich. Der Manager des FußballBundesligisten Hertha BSC lässt sich nicht unterbrechen, während er von den Maßnahmen berichtet, die sein Verein ergreifen wird.
Behindertenvertreter sind begeistert: „Das neue Transportsystem ist so simpel wie ein Taxi für Gesunde“, sagt Hannelore Bauersfeld von der Berliner Behindertenzeitung. „Ein Riesenfortschritt gegenüber dem alten Telebus, wo man Tage vorher eine Fahrt anmelden musste.
Viele arabische Jugendliche sind antisemitisch
In der CityWest gibt es am Sonntag einen spektakulären Lufttransport – für den mehrere Stunden lang die Straßen in der Umgebung gesperrt werden. Einer der weltweit größten und leistungsstärksten Helikopter soll einen 19 Tonnen schweren Flugsimulator in Einzelteilen auf das Dach des 22-stöckigen Europa- Centers hieven.
BVG und S-Bahn geben künftig geringeren Rabatt Kritiker erwarten den Verlust von Stammkunden
Heute verabschiedet sich Vivienne Westwood von Berlin – bei einer Modenschau ihrer Schüler
B.B. King spielt zum letzten Mal in der Waldbühne
geht es noch bis Dienstag auf dem Gendarmenmarkt zu. Für einige Konzerte des Classic Open Air gibt es noch Karten.
Der CDULandesgeschäftsführer Matthias Wambach wechselt in die Bundeszentrale. Im Konrad-Adenauer-Haus soll Wambach den Bundestagswahlkampf in Berlin koordinieren.
beglückwünscht den Deutschen Bundestag Vor lauter Bedeutung weiß man kaum noch, wofür das Brandenburger Tor steht. Das beginnt mit Freiheit und endet mit einer Berliner Biermarke.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Villa von der Heydt in Tiergarten
Die Justiz schreitet bei der Länderfusion von Berlin und Brandenburg voran: Die Oberverwaltungsgerichte der Länder Berlin und Brandenburg arbeiten seit Freitag unter einem Dach. Zugleich wurden die Landessozialgerichte beider Länder zusammengelegt.
Eröffnung 14.03 bis 15 Uhr Die Toten Hosen Wir sind Helden Söhne Mannheims 15 bis 15.
Heute ist Tag der offenen Botschaften: Die Veranstalter rechnen mit 10000 Besuchern und bieten Shuttles an