Mann in Asien aufgespürt Sexualdelikt vorgeworfen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 27.07.2005
Mit Comics und Kreuzberger Knollnasen wurde er berühmt, doch Zeichner Seyfried ist auch als Schriftsteller erfolgreich. Nach zwei dokumentarischen Romanen zu historischen Themen arbeitet er derzeit an seinem dritten Roman .
Neue soziale Ideen versprechen die Sozialisten für die Bundestagswahl Im Alltag der rot-roten Koalition bleibt dies oft Wunschdenken
Stellen, an denen die Mauer stand – immer wieder zog es die Ingenieurin Brigitte Förster dort hin. 15 Jahre lang fotografierte sie die Orte und schuf eine eigenwillige Dokumentation: tausende Bilder, hunderte Faltblätter. Von rasanten Veränderungen und merkwürdigem Stillstand in Berlin
Wegen Kranarbeiten kommt es heute auf dem Brunsbütteler Damm von 9 bis 15 Uhr zu erheblichen Beeinträchtigungen. In Fahrtrichtung Westen werden vor den SpandauArkaden auf dem Brunsbütteler Damm zwei der drei Fahrspuren gesperrt (siehe Grafik).
Wenn heute die letzten Filme im Kino an der Karl-Marx-Allee laufen, werden viele Filmfans heimatlos
Man kann viel vom Auto aus erledigen. Ab heute auch den Spachtelputzkauf. In Neukölln öffnet Berlins erster Drive-In-Baumarkt
Ihre Firma WTS Film + TV begleitete und dokumentierte zahlreiche Großprojekte. Für die Filmarbeiten auf der Baustelle des DaimlerChrysler-Geländes hatten sich die Mitarbeiter rund 20 Standorte ausgesucht.
In armen Bezirken sind die Zähne schlechter. Dort will der Senat die Gesundheitsdienste stärken
Nach dem Unfall mit mehreren Verletzten am Montag in Lichterfelde, bei dem ein BVGBus der Linie 284 in eine Hausfassade gefahren war, sucht die Polizei jetzt Zeugen. Der Fahrer des Busses hatte die Kontrolle verloren, nachdem ihn ein BMW gerammt hatte.
Lehrer konfiszierte Hip-Hop-CD eines Schülers. Dieser klagte jetzt gegen den Verweis – mit Erfolg
Irene Moessinger plant ein Buch über ihr Leben. Ihr Nachfolger war einst selbst zahlungsunfähig
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Folgen des S-Bahn-Boykotts
Der Zeichner malt wieder ein Wahlplakat für den Grünen Christian Ströbele
Wie die Betreiber kleinerer Kinos mit speziellen Angeboten Kunden und Freunde gewinnen
Der Bezirk FriedrichshainKreuzberg und die Besetzer des Künstlerhauses Bethanien am Mariannenplatz haben ihre Verhandlungen über eine befristete Duldung erneut abgebrochen. Der Vertrag soll nun am Freitag unterschrieben werden.
Cinema Paris , Kurfürstendamm 211, Charlottenburg, franz. Versionen mit Untertiteln, Tel.
Ärzte und Mitarbeiter befürchten, dass der Charité-Vorstand den Standort Stück für Stück auflösen will
Kein Schmerzensgeld für Uschi Glas. Polizei hatte ihre Ausweisdaten bei Pornoanbietern verwendet
sieht den Ruf der Stadt als Metropole mal wieder bestätigt Machen wir den Metropolentest: Wir Berliner haben hierzulande die meisten Kinos und die meisten Theater, die meisten Schwimmbäder und die meisten Opern. Wir sind die Stadt mit dem höchsten Fernsehturm und dem größten Strandbad, das eine Stadt fern der See überhaupt haben kann.
Themen – Trends – Termine
Viele in der Wahlalternative wollen die PDS vom neoliberalen Kurs abbringen
Mein Bekannter Stefan nennt sich selbst einen echten Kreuzberger. Es gibt bestimmt noch echtere, welche, die zum Beispiel in diesem Bezirk geboren sind, aber immerhin wohnt Stefan seit 1987 am Oranienplatz.