zum Hauptinhalt

Nehmen wir an, der drinking man würde mit verbundenen Augen in eine Bar geführt. Und er bekäme einen Frozen Ananas Daiquiri mit ungewöhnlich viel Schaum und einer sparsamen Dosis Rum serviert.

Von Frank Jansen

Julie Delpy ist nicht nur Filmstar, sondern auch eine gefeierte Sängerin Am Sonnabend tritt die Französin im Big Eden auf

macht sich Gedanken über eine neue Minderheit Im Sommer, wenn die Stadt leerer geworden ist, fallen die Tiere stärker auf. Was die Füchse anbelangt, so haben sie Berlin als ihre Metropole nicht bloß entdeckt, sondern angenommen.

Von Werner van Bebber

1000 Polizisten und mehrere hundert Feldjäger werden heute Abend das feierliche Gelöbnis der Bundeswehr am Bendlerblock in Tiergarten sichern. Um 19 Uhr sollen 320 Rekruten auf dem Appellplatz neben dem Verteidigungsministerium ihre Treue zur Bundesrepublik Deutschland geloben.

Wer schon immer wissen wollte, wie man sich aus einem alten Kinderwagen und einigen Holzresten einen funktionstüchtigen SeifenkistenRennwagen zusammenbaut, sollte am heutigen Mittwoch ab 10 Uhr ins FEZ, An der Wuhlheide 197, kommen. Das Jugend- und Familienzentrum lädt alle Berliner und Brandenburger ein, gratis die verschiedensten Spiele auszuprobieren und dabei eine Menge über deren Geschichte sowie die Herstellung der Spielmaterialien zu erfahren: Wie baue ich mir einen kleinen Staudamm?

Wegen des Gelöbnisses junger Rekruten auf dem Appellplatz des Verteidigungsministeriums und befürchteter Störungen durch BundeswehrGegner wird der Bereich heute weiträumig abgesperrt. Bereits von 8 Uhr an werden die Stauffenberg- und die Sigismundstraße, die Hitzigallee und die Hildebrandstraße für den Verkehr gesperrt.

Reste einer mittelalterlichen Handwerkersiedlung mit Haus und Straßengrundrissen haben Archäologen des Landesdenkmalamtes ausgegraben. Auf dem Gelände Spandauer Burgwall 27 entdeckten sie auch große Mengen Keramik, Schläfen- und Fingerringe, Messer, Beschläge und eine Münze.

Nach einer Einbruchserie in Banktresore hat das Landgericht Berlin am Dienstag einen 39jährigen Mann wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls zu einer Gesamtstrafe von sieben Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Ein gleichaltriger Mitangeklagter kam wegen seiner Beteiligung als Aufpasser bei einem Tresoreinbruch mit einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren davon.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })