Ein verdächtiger Koffer vor einem Hotel im Berliner Stadtteil Steglitz hat für einen Polizeieinsatz gesorgt. Die Umgebung des Steglitzer Kreisels war mehrere Stunden gesperrt. Er wurde von einem Roboter gesprengt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 21.07.2005
Frieda Müller, Deutschlands ältester Mensch, ist mit 110 Jahren gestorben. Die Potsdamerin wurde am 18. Oktober 1894 geboren.
Gerkan fordert Baustopp Zeitplan gefährdet
Am Sonnabend, 23. Juli, Maler spielen, klecksen, was das Zeug hält und am Ende das eigene Werk mit nach Hause nehmen – wäre das nicht ein Ferienspaß?
Berliner Gründer für Geschäftsideen ausgezeichnet
Wie wäre es, ein leckeres Menü mit einem Profikoch zuzubereiten und danach auch noch alles aufzuessen? Dann schnell anmelden für unser heutiges Ferienprogramm in der Kochschule Mitte, Tel.
Vor 25 Jahren berichteten wir über alternatives Wohnen auf dem Wasser
Kiezstreifen ahnden das exzessive Trinken auf Straßen und in Parks. Gegen das Glas Wein beim Picknick aber haben sie in der Regel nichts
In einem der letzten Verfahren um krumme Geschäfte bei der Privatisierung von DDRStaatsbetrieben stehen seit gestern ein ehemaliger Treuhand-Manager und ein Unternehmer vor dem Berliner Landgericht. Es geht um drei ostdeutsche Firmen und eine Eigentumswohnung auf Sylt.
Das Unglück ereignete sich im Frühjahr 2004 im Steglitzer Seniorenheim am Ostpreußendamm
Vor der Küste von Genua bedroht eine Algenpest die Gesundheit – die Justiz ermittelt
Qualm konnte sich ungehindert im Haus ausbreiten Feuerwehr rettete 36 Menschen vor Erstickungstod
Wie machen Carver das bloß: Bauen die tollsten Kunstwerke aus Sand und die halten trotz Wind und Wetter? Am Sonnabend, 23.
„Wunder geschehen… ich war dabei.“ Wenn nicht alles täuscht, wird man von diesen zwei jungen Modedesignerinnen aus Berlin in nächster Zeit noch viel lesen, hören und sehen.
Alexandra Hildebrandt will ihr Mauermuseum am Checkpoint Charlie erweitern
Die Mauer als Original und als Internetangebot
JAHRESGEHALT: Beschäftige erhalten 42000 Euro
Wegen Bauarbeiten auf der MichaelBrückner-Straße kommt es zwischen Fenn- und Brückenstraße zu erheblichen Behinderungen. Besonders während des Berufsverkehrs muss mit Staus gerechnet werden (siehe Grafik).
in Berlin bringen – einige davon auf Dauer
Ohne Einladung läuft nichts bei den meisten Partys am Modewochenende , an dem Hersteller und Labels für sich werben. So hält es auch die Firma Puma, die am Sonnabend in der Villa neben der St.
Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, will ihr Haus am Checkpoint Charlie erweitern. „Wir haben von der Wohnungsbaugesellschaft GSW einen benachbarten Altbau in der Friedrichstraße gekauft“, sagte Hildebrandt.
Obwohl die PDS keine WASG-Kandidaten will, schlägt die Wahlalternative moderate Töne an
Ein langes Wochenende der Mode mit Messen und Partys steht bevor – auch in einem Gotteshaus
Die geplante Bundeswehr-Zeremonie auf der sensiblen Grünfläche könnte teuren Schaden anrichten, fürchtet der Bezirk Mitte
Ab heute geht es wieder rund in der Modestadt Berlin. Abends laufen zur Einstimmung des Fachpublikums die ersten Modenschauen und Partys, morgen öffnen die Messen „Bread & Butter“ in Spandau, die „Bin-Berlin“ in den Messehallen am Funkturm und die „Premium“ im U-Bahnhof unter dem Potsdamer Platz sowie im ehemaligen Postverteilungsamt am Gleisdreieck.
Eltern mit Kinderwagen und Besitzer von Fahrrädern kennen das Problem: In den U-Bahnen ist wenig Platz, besonders in den schmalen Kleinprofil-Wagen aus DDR-Produktion, die auf der U 2 rollen. Ab diesem Herbst soll sich das ändern.
Joseph Jackson feiert am Freitag seinen 76. Geburtstag im Estrel. Noch verrät er nicht, ob sein Sohn anreist
Senat will Kosten sparen: Rat der Bürgermeister hat Sondersitzung einberufen
Sandsation heißt das Skulpturenfestival am Lehrter Bahnhof. Da schaffen nicht nur Profis die tollsten Kunstwerke, sondern auch Eltern und Kinder. Am Sonnabend, in unserem Ferienprogramm. Oder sie malen am Nachmittag im Atelier riesige Bilder
Zu spät, chaotisch und gegen die geltenden Richtlinien: Einen Tag, nachdem bekannt wurde, dass die Bildungsverwaltung Bewerber für freie Lehrerstellen in Zehnergruppen zu Vorstellungsgesprächen in einer Art KurzCasting eingeladen hat, hagelte es Kritik. „Die Verwaltung ist offensichtlich von den Sommerferien überrascht worden“, sagte Mieke Senftleben, bildungspolitische Sprecherin der FDP.
rühmt die poetische Kraft der Worte Michael Jacksons Die Kraft der Poesie wird oft unterschätzt. Wer liest schon noch Gedichte oder schreibt Lieder zur Verzauberung der Dame des Herzens?
So viele Besucher wie im vergangenen Mai gab es noch nie in einem Monat in Berlin. Dies geht aus der aktuellen Besucherstatistik hervor.
320 Rekruten des Wachbataillons legten gestern beim traditionellen Gelöbnis am Jahrestag des Hitlerattentates ihr Treuebekenntnis auf die Bundesrepublik Deutschland ab. Die Zeremonie unter den Augen von 2000 Gästen verlief – anders als in den meisten Vorjahren – störungsfrei.
R Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Deutsche FußballBund (DFB) erwarten durch die WM 50000 befristete sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zusätzlich. In erster Linie soll demnach die Baubranche profitieren.