
Von der Gala im Estrel über die Szenefete im Tape Club bis zum Konzert in der Lukaskirche: Wo Silvester noch nicht ausverkauft ist.
Von der Gala im Estrel über die Szenefete im Tape Club bis zum Konzert in der Lukaskirche: Wo Silvester noch nicht ausverkauft ist.
Wer anreist: 30 000 Jugendliche werden zum 34. europäischen Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé erwartet, das von heute an bis zum 1.
Einkaufen bei Kaiser's bis Mitternacht? Das soll nach einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts an bestimmten Tagen nicht mehr möglich sein. Eine Berufung ist möglich.
Zum Taizé-Treffen werden rund 30 000 Teilnehmer erwartet. Freiwillige Helfer helfen ihnen, sich zurechtzufinden - und sorgen nicht nur für geistliche Nahrung.
Aus der Statistik der Kriminalpolizei für die Zeit von Januar bis Oktober 2011 lassen sich unter anderem folgende Entwicklungen ablesen: Raubtaten: Die Zunahme ist mit 2,2 Prozent gering. Laut Polizei hängt das mit dem starken Rückgang um 25 Prozent bei den Gewalttaten durch Jugendgruppen zusammen.
Die Berliner Grünen machen den syrischen Geheimdienst für den Angriff verantwortlich. Der Grünen-Politiker Ferhad Ahma und seine Familie wurden mehrfach bedroht.
STRASSEN GESPERRTFür die größte Party der Stadt ist die Straße des 17. Juni bereits gesperrt (siehe Grafik rechts).
In mehreren Berliner Bezirken mit Parkgebührenzonen können die Autofahrer durch den Jahreswechsel Geld sparen: Hunderte von Parkscheinautomaten werden tagelang stillgelegt.
Spekulationen um die Braun-Nachfolge.
Andreas Conrad fürchtet sich vor Berlin als Hauptstadt des Schreckens.
Die Zahl der Einbrüche nimmt zu. Die Polizei rät: Urlaubspläne auch nicht bei Facebook ausplaudern.
Um die Nachfolge von Ex-Justizsenator Michael Braun wird viel spekuliert. Wie schwierig die Suche ist, zeigen die neuesten Gerüchte.
Der neue SPD-Fraktionschef Raed Saleh will junge Migranten ermutigen, ihr Potenzial stärker in der Stadt einzubringen und in der rot-schwarzen Koalition das linke Profil der Sozialdemokraten schärfen.
Schade, so ein Konzertticket wäre ja eigentlich schon ein hübsches Geschenk gewesen zum Fest. Aber auch so ist die Weihnachtspost aus dem Wrangelkiez eine kleine Überraschung: Denn nach jahrelanger Pause meldet sich die Reggae-Band Seeed um den Kreuzberger Sänger Pierre Baigorry alias Peter Fox mit einem Berlin-Konzert zurück.
Einsatz gegen linke Szene verlief friedlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster