zum Hauptinhalt

Potsdam - Die Landeshauptstadt droht dem Bund im Konflikt um den Uferweg am Groß Glienicker See mit Enteignung. Sollte der Bund weiter versuchen, seine 15 Ufergrundstücke mit 2500 Quadratmetern Fläche zum Höchstpreis zu veräußern, obwohl die Stadt zum jetzigen Verkehrswert kaufen will, werde Potsdam Enteignungsanträge stellen, sagte der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Bündnis 90/Grüne) im Stadtparlament.

Bernd Matthies über das seltsame Berufsbild des Mitternachtsnotars.

Von Lars von Törne
Wo bitte geht’s hier nach Berlin? Die neuen Trassen am Dreieck sind bereits gut zu erkennen, allerdings nur aus dem Flugzeug. 2013 rollt dort der Verkehr. Foto: dpa

Schwanebeck - Das Autobahndreieck im Nordosten der Stadt wird seit gut einem halben Jahr für 45 Millionen Euro umgebaut. Es gilt als das größte Autobahnprojekt in der Region: Am Dreieck  Schwanebeck werden sieben Brücken neu gebaut und viele hundert Meter Lärmschutzwand gezogen.

Der Kreuzberger Robert Stadlober hatte keinen weiten Weg ins Ritter Butzke in der Lobeckstraße, wo Dienstagabend die Weihnachtsparty des Medienboards Berlin-Brandenburg gefeiert wurde. Wie immer waren die Filmschaffenden in Scharen erschienen, darunter Katharina Thalbach, Bibiana Beglau, Detlev Buck, Jana Pallaske, Sylvester Groth, Clemens Schick und sogar ein Weltstar wie Geraldine Chaplin ließ sich blicken.

Alt oder neu? Das weiß nur Designerin von Griesheim. Foto: pa

Ein Ballkleid einmal tragen und dann einmotten? Nein, einfach ändern, sagt Anna von Griesheim.

Von Elisabeth Binder

Modesalon – allein das Wort klingt schon irgendwie altmodisch, so nach fünfziger Jahren irgendwo in der Provinz. Der ungarische Designer Naray Tamas, ein Schüler von Ted Lapidus, füllt es gerade mit neuem, schickem Leben.

Wenn eine Weihnachten liebt, dann Entertainerin Gayle Tufts. Vier Shows und ein Buch beweisen es Ihr Programm „Let it show“ feiert aber etwas anderes – die kalten Monate als Rückzugs- oder Partyzeit.

Von Gunda Bartels

Normalerweise verkauft der Online-Shopping-Club brands4friends Kleidung. In Kooperation mit der Hilfsorganisation Oxfam gibt es aber zu Weihnachten Ziegenpärchen zu erwerben.

Eric, viele Menschen haben dich in Fernsehtalkshows gesehen. Wirst du auf der Straße angesprochen?

Wer sammelt wofür? Nicht immer ist sofort klar, was aus der Spende wird.

In der Vorweihnachtszeit starten Hilfsorganisationen besonders viele Sammelaktionen. Doch es gibt auch Betrug und zweifelhafte Methoden – als Geldgeber sollte man daher umsichtig sein.

Von
  • Annette Kögel
  • Daniela Martens