
Philipp Türmer und Sarah Mohamed kämpfen um den Juso-Vorsitz. Lauter und linker wollen sie sein. Doch was unterscheidet die beiden?
Philipp Türmer und Sarah Mohamed kämpfen um den Juso-Vorsitz. Lauter und linker wollen sie sein. Doch was unterscheidet die beiden?
Bundesweit lösen Bombendrohungen derzeit Polizeieinsätze aus. Auch in Berlin sind entsprechende Schreiben eingegangen. Neben dem Hauptbahnhof waren auch zahlreiche andere Einrichtungen betroffen.
Seit Jahren ist der Europaplatz ein Provisorium. Nun sollen Dresdner Architekten die Neugestaltung übernehmen. Geplant sind ein „Grüner Schirm“ und überdachte Fahrradstellplätze.
Vor wenigen Wochen wurde die Tram M10 vom Hauptbahnhof zur Turmstraße eröffnet. Für den nächsten Abschnitt zum Bahnhof Jungfernheide sind umfangreiche Fällungen nötig.
Vergewaltigung, Freiheitsberaubung und Körperverletzung: Wegen dieser Punkte ist ein Mann in Berlin angeklagt. Er soll eine junge Ukrainerin in einer Wohnung sexuell angegriffen haben.
Alexander Kaczmarek kämpft als Chef der Deutschen Bahn in Berlin und Brandenburg mit Verspätungen und maroden Strecken. Im Interview sagt er, was die Bahn dagegen tun will.
Die Architektur des Berliner Hauptbahnhofs gilt als einzigartig. Doch der Deutschen Bahn macht der besondere Bau zu schaffen. Die engen Bahnsteige würden den Takt gefährden.
Täglich kommen derzeit nur noch rund 100 Flüchtlinge aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof an. Hilfe wird deshalb vom Bahnsteig aufs Ankunftszentrum Tegel verlegt.
Vier Personen haben am Montagmorgen am Europaplatz einen Fahrstreifen blockiert. Sie solidarisieren sich mit 27 Aktivisten in Bayern, die sich in Präventivhaft befinden.
Am Berliner Hauptbahnhof sind am Donnerstag zwei Männer festgenommen worden. Sie sollen auf einen betrunkenen 63-Jährigen eingetreten haben.
Fast 170 Jahre lang fehlte Berlin als einziger deutscher Großstadt die eine zentrale Station. Dem Namen nach hatte es zuvor einen Hauptbahnhof gegeben, wenn auch nur kurz.
Der Flughafen BER rechnet mit einem Rekordaufkommen an Passagieren, und die Bahn bereitet sich ebenfalls auf viele Reisende vor. Was kommt auf Deutschland zu?
Die Staatsanwaltschaft Berlin suchte bereits per Haftbefehl nach dem Mann. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung, Beleidigung und Diebstahls ein.
Der Europaplatz ist seit Jahren geprägt von Chaos und Baustellencharakter – jetzt soll der Platz neu gestaltet werden. Erste Verbesserungen sind schon für August geplant.
Etwa 70 Menschen ziehen in eine ehemalige Unterkunft der Kältehilfe. Die Verdrängung der Obdachlosen konnte so verhindert werden.
Wegen Bauarbeiten wird zwischen 11. Mai und 25. Mai der Regionalverkehr der Linien RE1 und RE8 unterbrochen – mit Auswirkungen auch auf Berliner Kunden.
Noch werden Flüchtlinge aus der Ukraine rund um die Uhr vom Hauptbahnhof ins Ankunftszentrum Tegel transportiert. Ab Mai wird der Shuttle eingestellt, weil er sich für die wenigen neuen Flüchtlinge nicht lohnt.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer muss Volker Wissings Autobahn-Ausbau zustimmen. Die beiden sind Gegenspieler, brauchen einander aber auch.
Der Tatverdächtige soll eine 19-Jährige gewürgt und versucht haben, sie zu küssen. Zuvor hatte er bereits andere Frauen belästigt und attackiert.
Nach einem Angriff von Jenaer Fußballfans in Naumburg stellte die Bundespolizei in Berlin die Identitäten von 145 Personen fest. Dabei wurden drei Menschen verletzt.
Zum Auftakt irrten Fahrgäste mit ihren Koffern auf dem Bahnsteig umher, verpassten Züge. Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnten ihnen nicht helfen.
Der Bau des Berliner Nord-Süd-Tunnels wird sich wohl noch lange hinziehen: Auf der Baustelle am Hauptbahnhof sind schwerwiegende Mängel gefunden worden.
Reichelt soll sich auf einer Zugfahrt geweigert haben, sich auszuweisen. Stattdessen beschwerte er sich und betonte, dass man ihn kennen müsse. Die Reise endete für ihn auf der Polizeiwache.
Anwohnende und Pächter einer nahen Gartenkolonie weisen auf unhaltbare hygienische Verhältnisse auf dem Gelände hin. Es soll dort auch Prostitution geben.
Vor einem Jahr begann am Berliner Hauptbahnhof die Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Viele Berliner halfen spontan – der Senat reagierte erst nach Wochen.
Weil ein Polizist auf eine Jugendliche schoss, ermittelt nun eine Mordkommission. Sie soll klären, ob das Abfeuern der Waffe rechtmäßig und verhältnismäßig war.
Eine Ladendiebin soll am Sonnabend im Berliner Hauptbahnhof Bundespolizisten mit einem Messer attackiert haben. Ein Beamter zog seine Dienstpistole und schoss.
Harte Zeiten für Pendler: Fünf Wochen ist die Berliner Stadtbahn in diesem Jahr blockiert, vier Wochen ist der RE1 nach Fürstenwalde unterbrochen.
Klimaaktivisten haben am Freitag eine erneute Blockade in der Invalidenstraße gestartet. Nach nur 30 Minuten war die Aktion jedoch schon wieder beendet.
Täglich kommen allein aus der Ukraine 300 Geflüchtete in Berlin an – die meisten in den Notunterkünften in Tegel und Tempelhof. Viele brauchen dringend eine Wohnung.
Alle unfreundlich in der Hauptstadt? Pah! Berlin ist hilfsbereit. Als Beweis haben wir die schönsten Geschichten des Jahres aus dem Checkpoint gesammelt.
Ab Ende Mai sollen Reisende via Hannover, Amsterdam und Rotterdam nachts nach Brüssel reisen können. Der Ticketverkauf startet im Februar.
Bund, Land und Bezirk Mitte haben einen Standort für das geplante Mahnmal für die Opfer der DDR-Diktatur gefunden: zwischen dem Bundestag und dem Hauptbahnhof.
Die Bundespolizei hat einen Mann wegen Körperverletzung festgenommen. Bei der Festnahme soll er sich gewehrt haben
Rund um die Uhr mit dem Zug zum BER: Mit dem Fahrplanwechsel wird der Hauptstadtflughafen besser erreichbar sein.
Der Tunnel unter dem Berliner Regierungsviertel ist ab Montag zeitweise nicht mehr befahrbar. Bis Freitagabend müssen Autofahrer sich andere Wege suchen.
Mehr als 370 Gebäude hat Gerkan mit seinem Büro weltweit konzipiert. Vor allem Berlin drückte er mit mehreren Prestigebauten seinen architektonischen Stempel auf.
Die DB Fernverkehr ist froh über die Entwicklung - übt zugleich aber auch Kritik an dem privaten Eisenbahnunternehmen.
Feuerwehreinsatz am Berliner Hauptbahnhof: Ein Hund ist in der Nacht zu Freitag in die kalte Spree gesprungen – sein Besitzer hechtete kurzerhand hinterher.
Sieben Monate lang haben 3000 Freiwillige in der Willkommenshalle am Hauptbahnhof ukrainische Geflüchtete versorgt – mit Essen und Trost. Nun wird das Zelt abgebaut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster