
Die internationale Gartenschau IGA kommt nach Tempelhof. Anwohner haben noch viel mehr Wünsche, wie eine Umfrage ergab.
Die internationale Gartenschau IGA kommt nach Tempelhof. Anwohner haben noch viel mehr Wünsche, wie eine Umfrage ergab.
Potsdamer Gartenbaubetrieb auf der Bundesgartenschau in Schwerin prämiert
Ausbau von Gästeherbergen soll mit bis zu 10 000 Euro bezuschusst werden
Die kleinen Großen (3): Die Staatlichen Kunstsammlungen Schwerin sind berühmt für ihre Flamen
Bornstedt – „Wer mit seinem Garten schon zufrieden ist, verdient ihn nicht.“ Der Potsdamer Staudenzüchter Karl Foerster liebte die geflügelten Worte und er wusste, Gärten sind etwas Lebendiges.
Potsdam/Schwerin - Die Floristin Emmy Becker-Weigand hat die Große Goldmedaille des Zentralverbands „Gartenbau“ erhalten. Die Potsdamerin wurde für ihre Blumen-Präsentation auf der 4.
100 000 Besucher kamen bereits zur Landesgartenschau Oranienburg
Die 30. Bundesgartenschau in Schwerin ist eröffnet. 1,8 Millionen Zuschauer werden bis Oktober erwartet.
Am Donnerstag beginnt die Bundesgartenschau 2009 – mit sieben Gärten rund ums Schloss. 55 Hektar sollen bunt blühen - mitten in der Stadt.
In Mecklenburgs Landeshauptstadt Schwerin beginnt die Bundesgartenschau 2009.
ANREISEVon Berlin aus benötigt der Regionalexpress knapp drei Stunden.Mit dem Auto dürfte die rund 200 Kilometer lange Strecke schneller bewältigt werden.
Jährlich strömen 350 000 Besucher in den Park. Trotz der knappen Kassen wird das Angebot ausgebaut – erstmals soll es eine offene Jugendarbeit geben
West-Berlinerin aus der Spree gefischt, und Bausenator Nagel plant Neubauten.
Nach acht Jahren muss bereits repariert werden
Landesregierung bekräftigt finanzielle Förderung der Bundesgartenschau 2015 im Havelland
Die Landesregierung bekräftigt die finanzielle Förderung der Bundesgartenschau 2015 im Havelland.
Mecklenburg-Vorpommern rangiert knapp hinter Bayern als das beliebteste innerdeutsche Reiseland. Um weiter aufzuholen, präsentieren die Norddeutschen einen prall gefüllten Veranstaltungskalender für dieses Jahr. Wir führen hier einige der Höhepunkte im Frühjahr und Sommer auf.
Platzeck-Kabinett: Prenzlau erhält Zuschlag für Laga 2013 / Havelregion kämpft weiter um Buga-Förderung
Kabinett vergibt Laga 2013 Kein Beschluss über Buga
Heftiger Zoff in der Regierungskoalition um die Bundesgartenschau 2015 im Havelland
Die Weggefährten von Cornelius „Conny“ van Geisten erinnern sich des Sanierungsträger-Gründers
Union befürchtet, dass die Landesgartenschau-Vergabe 2013 ein Geschenk für Platzecks Wahlkreis wird
Union befürchtet, dass die Landesgartenschau-Vergabe 2013 ein Geschenk für Platzeck-Wahlkreis wird
Die CDU argwöhnt, dass die Vergabe der Gartenschau nach Prenzlau ein Geschenk für Platzecks Wahlkreis ist
Mit einem Witz hat sie sich in der vergangenen Woche aus dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. Ob Angelika Gramkow den auch in ihrem neuen Amt als erste Oberbürgermeisterin der Linken in einer deutschen Landeshauptstadt erzählen wird?
Mit einem Witz hat sie sich in der vergangenen Woche aus dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. Ob Angelika Gramkow den auch in ihrem neuen Amt als erste Oberbürgermeisterin der Linken in einer deutschen Landeshauptstadt erzählen wird?
Mit einem Witz hat sie sich in der vergangenen Woche aus dem Landtag von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. Ob Angelika Gramkow den auch in ihrem neuen Amt als erste Oberbürgermeisterin der Linken in einer deutschen Landeshauptstadt erzählen wird?
Bornstedter Feld - Mit einer Hüpfburg aus Stroh, Kürbisschnitzen, Kremserfahrten durch den Park, Federweißer und Chorgesang ging gestern der Veranstaltungsort Volkspark in die Winterpause. Wie viele Besucher insgesamt Ritterfest, Feuerwerkersinfonie und Co.
Seenparadies zwischen Potsdam und Schwerin wird gemeinsam beworben
Die Neuausschreibung der Biosphäre läuft. Es gebe bereits mehrere Bewerber für die Tropenhalle, erklärte Biosphären-Chef Eckhard Schaaf am Wochenende.
Der Tourismus in Potsdam boomt: Bei Bettenzahl und -auslastung hat die Landeshauptstadt mittlerweile Spitzenwerte erreicht
Zukunft für Kaserne Krampnitz : Von der Ex-Kavallerieschule zum Wohngebiet der gehobenen Mittelklasse
Gutachten korrigiert Besucherprognose runter, Kosten für Investitionen und Durchführung höher
Potsdam - Die gegen Widerstände der Landesregierung ertrotzte Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion um die Stadt Brandenburg hat eine weitere Hürde genommen. In einem Gutachten eines Landschaftsarchitektenbüros für die Regierung wird eine Weiterführung des bundesweit einmaligen Konzepts einer auf mehrere Kommunen verteilten Buga empfohlen.
6. Frauenlauf des Potsdamer Laufclubs gestern bei fast idealen äußeren Bedingungen im Volkspark
Auf einem detaillierten Faltplan, der der heutigen Ausgabe beiliegt, stellen wir das nordwestliche Mecklenburg vor. Als Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise der Region bietet sich zum Beispiel Schwerin an – mit 97 000 Einwohnern zwar die kleinste, aber eine sehr reizvolle Landeshauptstadt.
Zum siebenten Mal veranstaltet die Urania „Gartenschönheit in Vasen“ auf der Freundschaftsinsel
Sabine Schicketanz empfiehlt Dialog statt Räumung
Anwohner naher Eigenheim-Siedlung und Entwicklungsträger verärgert / Polizei: „Keine Gefahr im Verzug“
Verdienste des früheren Stadtoberhaupts für die Stadtentwicklung in den 1990er Jahren gewürdigt
öffnet in neuem Tab oder Fenster