zum Hauptinhalt
Thema

Buga

295851_0_103df354.jpg

Die kleinen Großen (3): Die Staatlichen Kunstsammlungen Schwerin sind berühmt für ihre Flamen

Von Michael Zajonz

ANREISEVon Berlin aus benötigt der Regionalexpress knapp drei Stunden.Mit dem Auto dürfte die rund 200 Kilometer lange Strecke schneller bewältigt werden.

Jährlich strömen 350 000 Besucher in den Park. Trotz der knappen Kassen wird das Angebot ausgebaut – erstmals soll es eine offene Jugendarbeit geben

Von Jan Brunzlow

Bornstedter Feld - Mit einer Hüpfburg aus Stroh, Kürbisschnitzen, Kremserfahrten durch den Park, Federweißer und Chorgesang ging gestern der Veranstaltungsort Volkspark in die Winterpause. Wie viele Besucher insgesamt Ritterfest, Feuerwerkersinfonie und Co.

Die Neuausschreibung der Biosphäre läuft. Es gebe bereits mehrere Bewerber für die Tropenhalle, erklärte Biosphären-Chef Eckhard Schaaf am Wochenende.

Potsdam - Die gegen Widerstände der Landesregierung ertrotzte Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion um die Stadt Brandenburg hat eine weitere Hürde genommen. In einem Gutachten eines Landschaftsarchitektenbüros für die Regierung wird eine Weiterführung des bundesweit einmaligen Konzepts einer auf mehrere Kommunen verteilten Buga empfohlen.

Auf einem detaillierten Faltplan, der der heutigen Ausgabe beiliegt, stellen wir das nordwestliche Mecklenburg vor. Als Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise der Region bietet sich zum Beispiel Schwerin an – mit 97 000 Einwohnern zwar die kleinste, aber eine sehr reizvolle Landeshauptstadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })