zum Hauptinhalt
Thema

Buga

Potsdam - Die Bewerbung für die Bundesgartenschau 2015 wird für die „Havelregion“ um die Stadt Brandenburg zu einem Nervenpoker. Denn die Erfolgs-Aussichten für die Städte Brandenburg/Havel, Rathenow, Premnitz, das Amt Rhinow und das zu Sachsen-Anhalt gehörenden Havelberg, die die Buga 2015 entlang der Havel gemeinsam austragen wollen, sind gestiegen: Nach dem Verzicht von Bochum ist mittlerweile nur noch Karlsruhe als Konkurrent im Ring.

Potsdam - In der Debatte über die Bundesgartenschau-Bewerbung der Havelregion haben die CDU-Landtagsabgeordneten Saskia Funck und Dieter Dombrowski Mobbing-Vorwürfe gegen SPD-Spitzenpolitiker erhoben. Die SPD lehne die Bewerbung für die Buga 2015 nur ab, weil sie nicht von Sozialdemokraten forciert werde, teilten die Unionspolitiker gestern in Potsdam mit.

Die documenta in Kassel gilt als eine der wichtigsten Kunstausstellungen der Welt. Sie fasst nicht nur die aktuellen Tendenzen moderner Kunst zusammen, sondern ist zugleich ein Ort für neue Ausstellungskonzepte.

Potsdam - Brandenburgs Landesregierung will die Bewerbung des Havellandes für die Bundesgartenschau 2015 gründlich prüfen – und dann über eine mögliche Unterstützung befinden. „Das überarbeitete Konzept liegt uns jetzt erst vor.

Die „Havelregion“ bewirbt sich nun amtlich um die Bundesgartenschau 2015 In der Landesregierung findet das Projekt jedoch keine Unterstützung

Von Thorsten Metzner

Die Havelregion bewirbt sich um die Bundesgartenschau 2015 – es wäre, nach Cottbus und Potsdam, die dritte Brandenburger Buga In der Landesregierung findet das Projekt ebenso wenig Unterstützung wie die vorerst gestrichenen Pläne für das Lausitzer Seenland

Von
  • Thorsten Metzner
  • Sandra Dassler

Horst Köhler hat die 29. Bundesgartenschau, die erste in Thüringen und zugleich die erste an zwei Standorten eröffnet. Für das Auge ist vieles geboten. In diesem Jahr findet man erstmals wieder einen Irisgarten mit über 200 Arten.

Endlich "Blühende Landschaften" in Thüringen: Wo jahrzehntelanger Uranerzbergbau einst eine geschundene Natur hinterlassen hatte, öffnet am Freitag die Bundesgartenschau.

Potsdam - Nach Cottbus und Potsdam wäre es die dritte Bundesgartenschau im Land Brandenburg: Doch die Regierung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) tut sich schwer, eine Bewerbung der „Havelregion“ für eine Buga im Jahr 2015 zu unterstützen, obwohl das Konzept überwiegend ohnehin vom Land geförderte Projekte miteinander verknüpft. Das Kabinett befasste sich am Dienstag damit, fasste jedoch keinen Beschluss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })