zum Hauptinhalt
Thema

Buga

Brandenburg/Berlin - Die Stadt Brandenburg hat eine Erfolgssträhne: Die „heimliche Hauptstadt“ der Havelregion, die gerade die Bundesgartenschau 2015 gewann, bekam jetzt den Zuschlag für ein bundesweites Pilotprojekt PPP – für „Public Private Partnership“, also die Beteiligung von Firmen, bei der Unterhaltung von kommunalen Straßen. Gestern unterzeichneten Achim Großmann, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Brandenburgs Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann (CDU) in Berlin die Fördervereinbarung.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Nach dem Zuschlag für die Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion sollen zügig die Vorbereitungen beginnen. Das haben die Brandenburger Oberbürgermeisterin Dietlind Tiemann und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (beide CDU) am Freitag gegenüber den PNN angekündigt.

Von Thorsten Metzner

Wie es eine Brandenburger Region geschafft hat, sich gegen erhebliche Widerstände aus der Hauptstadt durchzusetzen und damit auch noch die Juroren zu begeistern.

Von Thorsten Metzner

Auch wenn die CDU gestärkt aus den Grabenkämpfen hervorgeht, könnte die SPD die Koalition platzen lassen. Die Linke rüstet sich für den Fall der Fälle.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Nach Ansicht von Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sollte die Landesregierung die Bewerbung der „Havelregion“ für die Bundesgartenschau 2015 unterstützen. „Die Risiken sind überschaubar, die Chancen überwiegen“, sagte er am Mittwoch dem Tagesspiegel.

Turniertanz

Androgyner Ausdruck, entmenschlichtes Atomgrinsen, Gardinen mit Goldkante - Dirk Gieselmann findet einen ganzen Strauß von Gründen, Turniertanz zu hassen.

Von Dirk Gieselmann

Potsdam - Die Landesregierung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) will dabei bleiben, der ambitionierten Bewerbung der „Havelregion“ um die Stadt Brandenburg für die Bundesgartenschau 2015 die Unterstützung zu verwehren. „Im Kontext mit anderen Projekten im Land sind die Buga-Pläne nicht finanzierbar“, sagte der zuständige Infrastrukturminister Reinhold Dellmann (SPD) am Montag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })