zum Hauptinhalt
Thema

Familie

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit.

308027_0_b5ad63a8.jpg

Schweden bedeutet für Botschafterin Ruth Jacoby Heimat. Doch auch in Berlin stößt sie immer wieder auf Spuren ihrer Familie. Die Stadt ist für sie so eine Art Puzzle, aus dem sich die Familiengeschichte zusammensetzt: "Jeder Schritt ist von Geschichte durchdrungen."

Bei einem Familiendrama in Dresden sind am Samstag drei Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Nach Angaben der Polizei hat ein 64-jähriger Mann im Stadtteil Niedersedlitz seine Frau und deren Sohn mit Schüssen schwer verletzt. Seine Schwägerin erlitt leichte Verletzungen.

306222_0_2d45f4d8.jpg

Überfallen, geschlagen, gefesselt und vor die Tür gelegt - ein Vater entführt den mutmaßlichen Mörder seiner Tochter und bringt ihn nach 27 Jahren vor Gericht.

305232_0_ea0fe1ca.jpg

Sam Mendes zelebriert in „Away We Go“ das Elend kindischer Mittdreißiger - mit uncharismatischen Darstellern, die irgendwann nur noch nerven.

Von Daniela Sannwald
303791_0_b9302f5c.jpg

„Shotgun Stories“ von Jeff Nichols ist ein beeindruckendes Familiendrama, das in Arkansas spielt. Die Schicksalswucht der Geschichte hat etwas von einer griechischen Tragödie.

Von Nadine Lange
303280_0_5c293722.jpg

Simon Schwartz hat mit dem autobiographischen Buch "drüben!" kürzlich einen beeindruckenden Beitrag zum Thema deutsche Teilung und Wiedervereinigung vorgelegt. Am Freitag kann man das in Hamburg feiern

299131_3_xio-fcmsimage-20090909163729-006002-4aa7bda99f5cc.heprodimagesfotos833200909101.jpg

Sie hören Techno und tragen Tattoos: Die „Jesus Freaks“ sind Jugendkultur und Religionsgemeinschaft in einem. Es gibt konservative und liberalere Mitglieder – wie in anderen Gemeinschaften auch.

Seit sechs Monaten arbeitet Martin Mehlitz in seiner Manufaktur in der Charlottenstraße 104.

Der Maler Martin Mehlitz lädt ein in seine Hexenküche: Er gibt in seiner Manufaktur in der Charlottenstraße Kurse für Kinder und Erwachsene

Von Heidi Jäger
Tag der Fuchsie: Gestern waren die Blumen ein beliebtes Fotomotiv.

Bornim- Fuchsien unifarben oder als Trikolore, in langen Trauben herabhängend oder aufrecht stehend als Bäumchen, mit gefüllten Blüten wie ein Tuff oder mit ganz langen zarten Blütenröhren – gestern konnten im Garten der Familie Näser in der Amundsenstraße über 200 Arten besichtigt werden. Die Familie öffnete wie jedes Jahr zur Hauptblütezeit ihre Gartenpforten.

288367_0_1a7c3a96.jpg

Krimi, Familiendrama, anthropologische Recherche: Tim Parks’ doppelbödiger Roman „Träume von Flüssen und Meeren“ ist alles. Und fragt: Wo verläuft die Grenze zwischen Liebe und Wahnsinn?

Kita-Erfahrung in finnischer PartnerstadtIch bin Erzieherin in einer Kita am Schlaatz. Ich war für zwei Wochen in Potsdams finnischer Partnerstadt Jyväskylä, um mich über die Vorschulbildung, die Integration von behinderten und Kindern aus Migrantenfamilien zu informieren.

Geschichte und Familiengeschichten. Leben im goldenen Käfig oder am Rand der Gesellschaft: Jugendliche der Berliner Literatur Initiative (BLI) empfehlen neu erschienene Jugendbücher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })