
Einrichtung „Geolino“ auf dem Telegrafenberg verdoppelt Platzzahl / 190 000 Euro aus Konjunkturpaket II
Einrichtung „Geolino“ auf dem Telegrafenberg verdoppelt Platzzahl / 190 000 Euro aus Konjunkturpaket II
Vorsicht, Kostenfalle: Auch Potsdamer Jugendliche laden sich bei Tauschbörsen illegal Filme und Musik herunter – die Folgen können gravierend sein
Es war die erste Rede eines deutschen Staatsoberhauptes vor dem türkischen Parlament. Bundespräsident Christian Wulff sprach auch heikle Themen an. Wie wurden seine Worte aufgenommen?
Kirchsteigfeld - Für Hannelore und Dr. Wolfgang Heinz Heinemann war der Sonntag ein besonderer Tag: Sie feierten ihr 60.
Polizei fasst Bande, die auf der U 8 unterwegs war Monatelange Ermittlungen gegen Großfamilie
Der Berliner Polizei gelang am Donnerstag ein Schlag gegen den organisierten Heroinhandel auf der U-Bahnlinie 8. Neun Verdächtige wurden festgenommen, darunter ein Mann, der weitere Verwandte eingespannt haben soll.
Die Linke in Potsdam befürchtet das Aus für viele Sozialprojekte in den Neubaugebieten. Grund dafür seien geplante Einsparungen der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Städtebauförderung um 155 Millionen Euro und eine Konzentration des Bundesprogramms „Soziale Stadt“ auf investive Maßnahmen.
Betreiber sammeln Blumenzwiebeln für Spielwiese / Künftig Kinderbetreuung für Touristen
Ricardo Feierstein sucht seine Identität und Familiengeschichte. Er findet sie als kollektive Erinnerung.
„Wir wollten ein anderes Land“: Buchlesung mit Uwe-Karsten Heye und Bärbel Dalichow von 1961-1984 Oberhaupt in Potsdam
Begegnungen mit Toten und Lebenden auf dem Dorffriedhof in Uetz / Ein ganz persönlicher Spaziergang
Das Interesse an der OB-Wahl scheint erschreckend gering. Leere Urnen, gelangweilte Wahlvorstände – wenigstens die Kandidaten geben ihre Stimme ab
Mit zwölf hilft sie in der Kneipe aus, spült und serviert Molle und Korn
Erinnerungen auf dem Goethe-Friedhof in Babelsberg / Ein ganz persönlicher Spaziergang
Tag des offenen Denkmals in Potsdam: Ernsthafte Kauf-Interessenten für Adlon-Anwesen
50 Euro pro Kind Mietabschlag für sozial Schwache / Zahl der Belegungsrechte soll verdreifacht werden
Felix und Gypsy erobern neues Terrain. Die beiden Jack-Russell-Terrier erkunden den Nuthe-Park hinter dem Hauptbahnhof.
Vor Jahrhunderten müssen die von Halems irgendwie eine Pechsträhne gehabt haben. „Mein Vater hat mir immer erzählt, wir haben unseren Besitz schon im Mittelalter versoffen und verspielt“, sagt Marie Luise von Halem und grinst.
Kostenloses Magazin „Potskids“ feiert fünfjähriges Bestehen mit Familienfest
Es ist fünf Uhr am Morgen und Marcel Yon twittert im Internet: „ein schöner tag beginnt, ein wenig aufräumen, sport und dann um 6.00 team meeting“.
Am kommenden Sonntag ist "Tag des offenen Denkmals". Besucher dürfen eintreten – und staunen
In der Nähe von Kassel hat ein 52-jähriger Familienvater erst seine Tochter und dann sich selbst getötet. Sein einjähriger Sohn wurde ebenfalls schwer verletzt - er schwebt in Lebensgefahr.
Infostelle für freie Kapazitäten erst ab 2011 / Über 670 neue Plätze geplant
Oberbürgermeister Jakobs startet Kampagne für zweite Amtszeit / 1000 Konterfei-Plakate werden geklebt
Am Stern - Schwer beladen mit gefüllten Schultüten stiegen gestern Stern-Center- Manager Stephan Raml und seine Mitarbeiterin Gözde Hosten die Treppe zum Eltern-Kind-Zentrum in der Pietschkerstraße hinauf. „Damit alle ABC-Schützen eine Schultüte haben“, sagt die Leiterin der AWO-Einrichtung Corinna Liefeldt.
Lebensgeschichten auf dem Alten Friedhof Bornim / Ein ganz persönlicher Spaziergang
Mit EM-Staffel-Silber kehrte die Potsdamerin Claudia Hoffmann gestern nach einer ausgiebigen Feier heim
Nachfahren Wilhelm von Türks pflanzten Maulbeerbaum am Grab des berühmten Pädagogen
Betreiber und Gemeinde schließen Vergleich / Bahn frei für neue Kegelanlage neben dem Gemeindezentrum
Das erste Familientreffen im Karl-Liebknecht-Stadion endete mit drei Punkten und viel guter Laune
Neue Potsdamer Kita-Standorte wurden auf der Bau-Tour der Sozialbeigeordneten Elona Müller gezeigt
Höchster Zuwachs im Bornstedter Feld geplant/ Neue Kita in Berliner Vorstadt
Los Angeles/New York - HollywoodDiva Zsa Zsa Gabor hat sich bei einem Sturz aus dem Bett die Hüfte gebrochen. Sie müsse operiert werden, bestätigte ihr Ehemann, Frederic Prinz von Anhalt, in der Nacht zum Sonntag dem Nachrichtensender CNN.
Tschechow und mehr: Festival der russischen Kultur am Wochenende in der Kolonie Alexandrowka
Sommer zu viert: Florian Eichinger hat mit „Bergfest“ ein Kammerspiel zu viert in über 1000 Meter Höhe gedreht.
Zur Serie: Familie in Potsdam. „Die perfekte Idylle.
Plötzlich war die Krankheit in der eigenen Familie: Nun bereitet der Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke Deutschlands erste Parkinson-Benefizgala in der Landeshauptstadt vor
Kerstin Stoll hat es heute noch einmal angezogen – ihr Brautkleid, das sie vor 33 Jahren zur Hochzeit trug. „Es passt noch“, schmunzelt die 51-jährige Potsdamerin.
Ein lange unterschätztes Phänomen rückt in den Fokus der Ausländerpolitik: Habitus als Schranke. Auftreten, Kleidung und Familiengeschichte können Aufstiegschancen von Unterschichts- und Migrantenkindern verhindern.
Der vietnamesische ehemalige Vertragsarbeiter Nguyen van The hat 1990 sein Schicksal in die eigenen Hände genommen. Heute ist er Besitzer eines Asia-Bistros im Potsdamer Kirchsteigfeld
öffnet in neuem Tab oder Fenster