zum Hauptinhalt
Thema

Familie

Die Linke in Potsdam befürchtet das Aus für viele Sozialprojekte in den Neubaugebieten. Grund dafür seien geplante Einsparungen der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Städtebauförderung um 155 Millionen Euro und eine Konzentration des Bundesprogramms „Soziale Stadt“ auf investive Maßnahmen.

Schlichtes Gedenken auf dem Friedhof in Uetz.

Begegnungen mit Toten und Lebenden auf dem Dorffriedhof in Uetz / Ein ganz persönlicher Spaziergang

Von Klaus Büstrin

Das Interesse an der OB-Wahl scheint erschreckend gering. Leere Urnen, gelangweilte Wahlvorstände – wenigstens die Kandidaten geben ihre Stimme ab

Von Kay Grimmer

Vor Jahrhunderten müssen die von Halems irgendwie eine Pechsträhne gehabt haben. „Mein Vater hat mir immer erzählt, wir haben unseren Besitz schon im Mittelalter versoffen und verspielt“, sagt Marie Luise von Halem und grinst.

Von Peer Straube

Oberbürgermeister Jakobs startet Kampagne für zweite Amtszeit / 1000 Konterfei-Plakate werden geklebt

Von Sabine Schicketanz
Foto: dpa

Los Angeles/New York - HollywoodDiva Zsa Zsa Gabor hat sich bei einem Sturz aus dem Bett die Hüfte gebrochen. Sie müsse operiert werden, bestätigte ihr Ehemann, Frederic Prinz von Anhalt, in der Nacht zum Sonntag dem Nachrichtensender CNN.

Sommer zu viert: Florian Eichinger hat mit „Bergfest“ ein Kammerspiel zu viert in über 1000 Meter Höhe gedreht.

Von Kerstin Decker
Stargast: Die amerikanische Popsängerin Jennifer Rush unterstützt die Potsdamer Parkinson-Gala am 20. November.

Plötzlich war die Krankheit in der eigenen Familie: Nun bereitet der Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke Deutschlands erste Parkinson-Benefizgala in der Landeshauptstadt vor

Von Thorsten Metzner

Ein lange unterschätztes Phänomen rückt in den Fokus der Ausländerpolitik: Habitus als Schranke. Auftreten, Kleidung und Familiengeschichte können Aufstiegschancen von Unterschichts- und Migrantenkindern verhindern.

Von Andrea Dernbach
Vietnam im Kirchsteigfeld. Nguyen van The (r.) und seine Frau Hoang thi Ly betreiben das Asia-Bistro am Marktplatz im Kirchsteigfeld. Seit neun Jahren leben sie mit ihrem Sohn Kim und ihrer Tochter Phùóng in Potsdam-West.

Der vietnamesische ehemalige Vertragsarbeiter Nguyen van The hat 1990 sein Schicksal in die eigenen Hände genommen. Heute ist er Besitzer eines Asia-Bistros im Potsdamer Kirchsteigfeld

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })