Schüler der Voltaire-Schule suchen im Landeshauptarchiv nach Lebensspuren von Potsdamer Juden
Familie
Experten warnen: Die rechtsextreme NPD nimmt für die Kommunalwahl die Bürgerschaft ins Visier
Potsdamer Familien und Studenten unterstützen Joops Kritik an Parkordnung und Parkwächtern
Podiumsdiskussion: Statt reparieren, Familie stärken
Dass der Oberbürgermeister mit Chauffeur und Dienstwagen zum Einkauf bei Aldi vorfährt, kommt nicht alle Tage vor. Normalerweise fahre er mit dem Fahrrad zum Supermarkt, erzählte Jann Jakobs gestern Abend in der Küche und erinnerte sich lachend an die unvermeidlichen Kommentare.

Das Erste zeigt heute Abend den beeindruckenden Spielfilm Schattenkinder: Ein bewegendes Familiendrama über Gewalt gegen Kinder, das mit subtilen Mitteln beklemmende Spannung aufbaut.
Beratungsaffäre: Jana Schulze gibt stellvertretenden Ausschussvorsitz ab – genießt aber Fraktionsvertrauen

Alles eine Familie: Mit der Monumentalverfilmung von "Krieg und Frieden" zeigt sich Europas Fernsehen der Tolstoi-Vorlage würdig
Heilg Abend in der WaschbarEine lange, weiß gedeckte Tafel. Darauf Tannengrün, rote Kerzen, bunte Teller mit Süßigkeiten.
Einbruch in FahrlandFahrland - Einen Schaden von über 20 000 Euro haben Einbrecher in Fahrland angerichtet. Die bilsang unbekannten Täter waren in der Nacht zum Donnerstag auf ein Gelände in der Ketziner Straße, auf dem sich mehrere Firmen befinden, eingedrungen.
Er soll seine Kinder erstochen haben, bevor er dann versuchte, sich selbst das Leben zu nehmen: Die Polizei ermittelt nun gegen einen Franzosen in dem tragischen Fall. Die Tat ereignete sich in der Nähe von Paris.
Motiv scheint deutlich zu werden: Der Hintergrund des Familiendramas mit zwei getöteten Kindern im oberpfälzischen Beratzhausen ist nach ersten Ermittlungen eine psychische Störung der Mutter.
Eine Weihnachtsdekoration wurde ihnen zum Verhängnis: Eine vierköpfige Familie in Potsdam wollte sich eigentlich nur auf das bevorstehende Fest einstimmen. Doch die gute Stimmung endete in einem Desaster.
Grube-Nattwerder - Auf einer Versteigerung wurden jetzt neuneinhalb Hektar Grün- und Ackerland zwischen Nattwerder und der Gemarkungsgrenze zu Golm an zwei ortsansässige Familien verkauft. Der Verkehrswert war mit knapp 20000 Euro angesetzt, 14500 Euro brachte schließlich die Versteigerung.

Verzweifelt heiter: Knud Romers deutsch-dänischer Familienroman "Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod".
Grausame Tat in Griechenland: Als er erfährt, dass seine 14-jährige Tochter schwanger ist, dreht der Vater durch. Mit einem Schwert bewaffnet macht er sich auf den Weg zum Freund des Mädchens.

Florian Havemann rechnet mit dem Vater ab – und den übrigen DDR-Dissidenten der „vorletzten Stunde“.
Am Stern - Die Bürgerinitiative am Stern wird ihre Arbeit künftig im Rahmen des Lokalen Bündnisses für Familie des Stadtteils weiterführen. Das legten die Mitglieder am Mittwochabend auf einer Sitzung der Initiative im Bürgerhaus „Sternzeichen“ fest.
Sechsköpfige Familie teilt sich drei Zimmer – zu wenig für Rückzugsmöglichkeiten und erholsamen Schlaf
Nach langen Mühen konnten Nachfahren des ehemaligen Landrats Namensschild in Teltow enthüllen
Am Samstag wird der Bildband „Der Heilige See am Neuen Garten in Potsdam“ vorgestellt
Noch ein Buch über deutsch-jüdische Geschichte vor, während und nach der NS-Zeit? Gibt es nicht schon mehr – und zu viel?
Monster, Klaviere, Explosionen
Ein 56 Jahre alter Greifswalder hat am Samstag seine Frau erstochen und sich dann vom Dom in den Tod gestürzt. Die Tat sei angeblich gut vorbereitet gewesen, so die Polizei.
Das Leben der Maria von Pawelsz-Wolf, die früh ihren Vater verlor, den CDU-Politiker Wilhelm Wolf
Prof. Julius H. Schoeps ist Ururururur- enkel von Moses Mendelssohn
Im oberbayerischen Traunreut soll ein 21-Jähriger seine Mutter und seine Großmutter erstochen haben. Nachbarn berichten, dass es zuvor zu einem lautstarken Streit gekommen sei.
Der Philosoph Moses Mendelssohn begründete einst die jüdische Aufklärung, sein Sohn das Bankhaus in Berlin. Auch der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy stammt von der Familie ab, wie auch mehrere bekannte Maler. Nachfahren aus aller Welt trafen sich nun in Berlin.
können kauffreudige Familien Häuser probewohnen
Knapp 300 Nachfahren des berühmten Philosophen treffen sich in Berlin. Moses Mendelssohn war eine herausragende Persönlichkeit der Stadt und prägte die Geistes- und Kulturgeschichte in entscheidendem Maße.
Christina Tilmann versucht, hinter Schleier zu blicken
Gegen einen 56-jährigen Mann aus dem Westerwaldkreis ist Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen worden. Er soll seinem Sohn nach einem Streit mit einer Schrotflinte in den Kopf geschossen haben.
Drachenfest im Volkspark mit Sonne, Wind und mehr als 16 000 Besuchern
Am Samstag soll in der Schiffbauergasse gefeiert werden
In der Potsdamer Innenstadt eröffnet ein Fitness-Studio exklusiv für „Damen“
Bergläuferin Birgit Unterberger aus Stahnsdorf tritt am Samstag in Saillon-Ovrannez an
Karlsruhe erlaubt Ausstrahlung von Contergan-Film
Tödlicher Tram-Unfall: Ermittlungen dauern an/ Straßenbahnfahrer weiter krank geschrieben
Der Film „Söhne“ und ein Gespräch mit Volker Koepp
Konzept des Malteser Treffpunkt Freizeit trotz Kritik im Jugendhilfeausschuss angenommen