zum Hauptinhalt
Thema

Familie

Experten warnen: Die rechtsextreme NPD nimmt für die Kommunalwahl die Bürgerschaft ins Visier

Von Jan Kixmüller
196630_0_051057b0

Das Erste zeigt heute Abend den beeindruckenden Spielfilm Schattenkinder: Ein bewegendes Familiendrama über Gewalt gegen Kinder, das mit subtilen Mitteln beklemmende Spannung aufbaut.

Von Caroline Fetscher

Einbruch in FahrlandFahrland - Einen Schaden von über 20 000 Euro haben Einbrecher in Fahrland angerichtet. Die bilsang unbekannten Täter waren in der Nacht zum Donnerstag auf ein Gelände in der Ketziner Straße, auf dem sich mehrere Firmen befinden, eingedrungen.

Er soll seine Kinder erstochen haben, bevor er dann versuchte, sich selbst das Leben zu nehmen: Die Polizei ermittelt nun gegen einen Franzosen in dem tragischen Fall. Die Tat ereignete sich in der Nähe von Paris.

Knud Romer

Verzweifelt heiter: Knud Romers deutsch-dänischer Familienroman "Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod".

Von Christoph Schröder

Grausame Tat in Griechenland: Als er erfährt, dass seine 14-jährige Tochter schwanger ist, dreht der Vater durch. Mit einem Schwert bewaffnet macht er sich auf den Weg zum Freund des Mädchens.

Am Stern - Die Bürgerinitiative am Stern wird ihre Arbeit künftig im Rahmen des Lokalen Bündnisses für Familie des Stadtteils weiterführen. Das legten die Mitglieder am Mittwochabend auf einer Sitzung der Initiative im Bürgerhaus „Sternzeichen“ fest.

Der Philosoph Moses Mendelssohn begründete einst die jüdische Aufklärung, sein Sohn das Bankhaus in Berlin. Auch der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy stammt von der Familie ab, wie auch mehrere bekannte Maler. Nachfahren aus aller Welt trafen sich nun in Berlin.

Knapp 300 Nachfahren des berühmten Philosophen treffen sich in Berlin. Moses Mendelssohn war eine herausragende Persönlichkeit der Stadt und prägte die Geistes- und Kulturgeschichte in entscheidendem Maße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })