
Morddrohungen, Schweigegeld, Datenbanken über kritische Stimmen und Beschattung mitten in Berlin: Wer sich gegen Chinas Regime stellt, erlebt selbst in Deutschland Psychoterror.
Morddrohungen, Schweigegeld, Datenbanken über kritische Stimmen und Beschattung mitten in Berlin: Wer sich gegen Chinas Regime stellt, erlebt selbst in Deutschland Psychoterror.
Auf propalästinensischen Kundgebungen fallen viele Slogans, die Israel angreifen. Eine Einordnung.
Seit Mittwoch haben hunderte Menschen den Gazastreifen verlassen. Die Hamas soll währenddessen versucht haben, ihre Landsleute getarnt als verletzte Palästinenser nach Ägypten zu bringen.
Mit den alten Rezepten hat die türkische Opposition keine Chance gegen Präsident Erdoğan und seine AKP. Parteichef Kemal Kılıçdaroğlu muss den Weg frei machen, fordern seine Kritiker.
David Petraeus ist einer der militärischen Vordenker der USA – und warnt Israel vor taktischen Fehlern bei der Bodenoffensive. Was das Land beim Krieg gegen den Terror noch beachten muss.
Die italienische Regierungschefin war auf einen Anruf des russischen Satirikerduos Lexus hereingefallen. Jetzt übernahm ihr Chefberater die Verantwortung.
Vor der propalästinensischen Demonstration in Berlin ist die Stimmung angespannt. Wer versucht, die zivilen Opfer auf beiden Seiten in den Blick zu nehmen, hat einen schweren Stand.
Laut dem israelischen Militär seien bei dem Angriff auf das Fahrzeug mehrere Terroristen getötet worden. Derweil gab es erneut Zwischenfälle an Israels Nordgrenze.
Die Hälfte der Korallenriffe weltweit ist bereits abgestorben. Das Naturtechnologie-Start-up Coral Maker will gegen das Korallensterben vorgehen – mit KI und Robotik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster