zum Hauptinhalt
Xi Jinping hat es zur Generationenaufgabe erklärt, China vor Kritik zu schützen. Pekings Auslandsvertretungen spielen dabei eine wichtige Rolle.

Morddrohungen, Schweigegeld, Datenbanken über kritische Stimmen und Beschattung mitten in Berlin: Wer sich gegen Chinas Regime stellt, erlebt selbst in Deutschland Psychoterror.

Von
  • Cornelius Dieckmann
  • Claudia von Salzen
Glossar Nahostkonflikt A bis Z

Auf propalästinensischen Kundgebungen fallen viele Slogans, die Israel angreifen. Eine Einordnung.

Von
  • Caroline Fetscher
  • Annett Heide
  • Tanja Kunesch
  • Marie Rövekamp
Damit die türkische Opposition Erdoğan besiegen kann, muss der 74-jährige CHP-Parteichef der CHP Kemal Kılıçdaroğlu zur Seite treten, fordern seine Kritiker.

Mit den alten Rezepten hat die türkische Opposition keine Chance gegen Präsident Erdoğan und seine AKP. Parteichef Kemal Kılıçdaroğlu muss den Weg frei machen, fordern seine Kritiker.

Von
  • Susanne Güsten
  • Anja Wehler-Schöck
Menschen durchsieben die schwelenden Trümmer von Gebäuden, die bei einem israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Bureij im zentralen Gazastreifen am 2. November 2023 zerstört wurden.

David Petraeus ist einer der militärischen Vordenker der USA – und warnt Israel vor taktischen Fehlern bei der Bodenoffensive. Was das Land beim Krieg gegen den Terror noch beachten muss.

Von Jan Dirk Herbermann
Die italienische Ministerpräsidentin: Giorgia Meloni.

Die italienische Regierungschefin war auf einen Anruf des russischen Satirikerduos Lexus hereingefallen. Jetzt übernahm ihr Chefberater die Verantwortung.

Im Oktober beteiligten sich 10.000 Menschen an einer Pro-Palästina-Demo in Berlin. Die Solidarität mit Israel war zuletzt weit weniger spürbar.

Vor der propalästinensischen Demonstration in Berlin ist die Stimmung angespannt. Wer versucht, die zivilen Opfer auf beiden Seiten in den Blick zu nehmen, hat einen schweren Stand.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Auf diesem undatierten Foto, das vom israelischen Militär zur Verfügung gestellt wurde, gehen israelische Soldaten zwischen zerstörten Häusern.

Laut dem israelischen Militär seien bei dem Angriff auf das Fahrzeug mehrere Terroristen getötet worden. Derweil gab es erneut Zwischenfälle an Israels Nordgrenze.

Auf Tauchgang: Taryn Fosters Mission ist es, so viele Korallen wie nur möglich zu erhalten.

Die Hälfte der Korallenriffe weltweit ist bereits abgestorben. Das Naturtechnologie-Start-up Coral Maker will gegen das Korallensterben vorgehen – mit KI und Robotik. 

Von Barbara Barkhausen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })