
Entlang der Kriegsfront will die Ukraine mehr Schutzräume und Festungsanlagen bauen. Die Gegenoffensive stockt. Will sich die Führung nun stärker auf die Verteidigung konzentrieren?
Entlang der Kriegsfront will die Ukraine mehr Schutzräume und Festungsanlagen bauen. Die Gegenoffensive stockt. Will sich die Führung nun stärker auf die Verteidigung konzentrieren?
Großbritannien reagiert auf wiederholte Angriffe auf Schiffe in der Golfregion im Nahen Osten. Ein zweites Marineschiff soll die Handelswege dort sichern.
Ärger für Pistorius nach Kiew-Besuch, Selenskyj in der Südukraine, Putin lobt Kissinger. Der Überblick am Abend.
Wegen der Rechtsstaatsprobleme hat die EU Gelder für Ungarn eingefroren. Zehn Milliarden davon könnten nun bald freigegeben werden.
Er war im Zuge der Protestwelle im Herbst 2022 festgenommen und vor etwa anderthalb Wochen freigelassen worden. Nun ist der bekannte iranische Rapper Tumadsch Salehi wieder in Haft.
Beim Treffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bekommt Russlands Außenminister harte Kritik zu hören. Er schimpft auf die „westliche Politikelite“.
Russlands Präsident Putin legt wie im Corona-Jahr 2020 die PK und seine traditionelle TV-Audienz zusammen. Dort zieht er ein Fazit des ablaufenden Jahres.
Katar wird als Vermittler beim Gefangenenabkommen zwischen Israel und der Hamas gelobt. Gebührt dem kleinen Emirat mit den großen Ambitionen Dankbarkeit? Bestenfalls bedingt.
Die nächste Phase des Krieges wird anders aussehen als die bisherigen. Darauf pochen nicht zuletzt die USA. Israels Armee bringt ein Exil von Hamas-Kämpfern nach dem „Beiruter Modell“ ins Gespräch.
Russlands Oberster Gerichtshof sieht in der internationalen LGBTQ-Bewegung extremistische Bestrebungen. Ob sich das Verbot gegen bestimmte Organisationen richtet, bleibt unklar.
Die Panzer aus den USA gelten als große Hilfe für die ukrainischen Soldaten. Doch die tägliche Handhabe ist offenbar nicht ohne Tücken.
Die umgerechnet rund 183 Millionen Euro sollen an für Klimaschäden besonders verwundbare Staaten fließen. Bundesumweltministerin Schulze spricht von einer „bahnbrechenden Entscheidung“.
Obwohl China langsamer aus fossilen Energien aussteigt, muss die EU schneller voranschreiten. Allerdings wird es immer schwieriger, die europäischen Bürger davon zu überzeugen.
Der ehemalige US-Außenminister verstarb am Mittwoch im Alter von 100 Jahren. Der russische Präsident hob die „pragmatische außenpolitische Linie“ Kissingers hervor.
Ob Donald Trump oder Chinas Präsident Xi: Alle suchten den Rat von Henry Kissinger. Der Ex-Außenminister der USA galt als Großmeister der Realpolitik. Die einen bewunderten ihn dafür, andere hassten ihn.
Am Donnerstagmorgen eröffneten zwei in der Vergangenheit wegen Terrorismus inhaftierte Männer das Feuer an einer Bushaltestelle. Die Hamas bekannte sich und rief zur „Eskalation“ auf.
Israel und die Hamas erklären, dass die Waffenruhe im Gazastreifen zunächst um einen Tag verlängert wird.
Bis zuletzt war der Holocaust-Überlebende Kissinger als diplomatischer Handelsreisender unterwegs und als Ratgeber gefragt. Prominente Wegbegleiter würdigen ihn zu seinem Tod.
öffnet in neuem Tab oder Fenster