zum Hauptinhalt
Nach 15 Jahren aus dem Exil zurückgekehrt: Thailands früherer Premierminister Thaksin Shinawatra.

Thailands ehemaliger Ministerpräsident Thaksin Shinavatra sitzt wegen Korruption in Haft. Jetzt könnte er vorzeitig entlassen werden – was bedeutet das für die Politik des Landes?

Ein Gastbeitrag von Jan Asmussen
Mitglieder der Hamas vor dem Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza

Auf den Videos sind zwei Männer zu sehen, die von Bewaffneten offenbar in die Al-Schifa-Klinik gebracht werden. Israel hat die beiden nach eigenen Angaben noch nicht ausfindig machen können.

Das Frachtschiff „Galaxy Leader“.

An Bord des Frachters „Galaxy Leader“ sollen sich 25 Menschen befinden, die nun Geiseln der Rebellen sind. Japan fordert die „baldige Freilassung“.

Ein Pappschild mit einem Bild von Nahel bei einer Demonstration in Frankreich

Der Polizist hatte den 17-jährigen Nahel Ende Juni bei einer Verkehrskontrolle erschossen – es folgten wochenlange Krawalle in Frankreich. Nun kam der Täter unter Auflagen auf freien Fuß.

87 Geiseln soll die Hamas angeblich freilassen.

Die Hamas soll zur Freilassung von 87 Geiseln bereit sein – wenn sich Israel im Gegenzug unter anderem auf eine fünftägige Kampfpause einlässt. Doch es gibt noch ein Problem.

Präsident Recep Tayyip Erdogan.

Der türkische Präsident lässt sich nach seinem Deutschlandbesuch als Weltenlenker und Kämpfer für die gerechte Sache feiern – und erneuert seine Kritik an Israel. In der Türkei kommt das gut an.

Von Susanne Güsten
Javier Milei, hier mit seiner Co-Kandidatin Victoria Villarruel (l.) und seiner Partnerin Fatima Florez (r.) nach der Wahl in Argentinien.

Der ultraliberale Ökonom will mit seiner rechten Wahlpartnerin Villarruel die zweitgrößte Wirtschaft Südamerikas radikal verändern. Ex-US-Präsident Trump gefällt das Resultat.

Eine Szene aus Bachmut.

Moskau hat wieder volle Raketenarsenale, die Ukraine in diesem Jahr aber eine bessere Luftabwehr. Doch wird das reichen, um im zweiten Kriegswinter die Energieinfrastruktur zu schützen?

Von Sandra Lumetsberger
Der im Bau befindliche Autobahntunnel war am 12. November nach einem Erdrutsch teilweise eingestürzt. 

Mit Hochdruck versuchen Einsatzkräfte im Norden Indiens, an dutzende verschüttete Männer heranzukommen. Mehrfach mussten die Bergungsbemühungen unterbrochen werden.

Israelischer Angriff auf den Gazastreifen am Morgen des 19. November.

Eine Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Feuerpause rückt offenbar näher. Dutzende Geiseln könnten freikommen. US-Präsident Biden spricht sich für eine Zwei-Staaten-Lösung aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })