
Die Militärpräsenz Russlands wächst: Angeblich sind inzwischen 400.000 Soldaten auf ukrainischem Boden stationiert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den ersten Kriegstagen.
Die Militärpräsenz Russlands wächst: Angeblich sind inzwischen 400.000 Soldaten auf ukrainischem Boden stationiert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den ersten Kriegstagen.
Nechama Drober war 1942 Augenzeugin der Deportation der Juden aus Königsberg. Sie selbst überlebte den Holocaust. Im Sommer ist sie mit 95 Jahren in Israel gestorben. Ein Nachruf.
Russland und Nordkorea vertiefen Partnerschaft, mehr als 2400 ukrainische Kinder nach Belarus verschleppt, Ukraine meldet „erfolgreiche Einsätze“ am Ostufer des Dnipro. Der Überblick am Abend.
Zwischen Orbán und der EU-Kommission gibt es seit Jahren Konflikte. Nun befragt seine Regierung die Bevölkerung, unter anderem zum möglichen EU-Beitritt der Ukraine und zur Migration.
Israel will unter dem Komplex der Al-Schifa-Klinik die Kommandozentrale der Hamas ausfindig gemacht haben – aber ist sie wirklich dort? Nein, sagt Israels Ex-Premier.
Unter dem Krankenhaus in Gaza befinden sich mutmaßlich Tunnel der Hamas. Inwiefern die IDF dorthin vorgerückt ist, ist unklar, doch die Armee veröffentlichte Fotos, die Eingänge zeigen sollen.
Kolumbien erhöht Steuer auf Fastfood im Kampf gegen Fettleibigkeit, WHO will gegen Einsamkeit als Gesundheitsrisiko vorgehen, Oberstes US-Gericht bekommt Verhaltenskodex und die EU will härter gegen Umweltkriminalität vorgehen.
Israel steht seit dem Angriff auf die Klinik international unter Druck. Dem Militär zufolge wurden nun zwei Geiseln geborgen und identifiziert.
Die Bande zu den Palästinensern sind historisch sehr eng. Die Bevölkerung ist in Aufruhr - eine erneute Vertreibung von Palästinensern ist für die Regierung eine rote Linie.
„Schwere Kämpfe“ dauerten an, teilte das ukrainische Militär am Freitag mit. Russland erklärte, der Ukraine dabei große Verluste zuzufügen.
Rund 250 Rohingya-Flüchtlinge erreichten mit ihrem Boot die Küste der Provinz Aceh im Nordwesten Indonesiens. Doch wütende Anwohner hinderten sie daran anzulegen – und schickten sie schließlich wieder zurück aufs Meer.
Hunderttausende Syrer leben in Jordanien. Doch die internationale Hilfe könnte schwinden, auch wegen Gaza. Das UN-Flüchtlingshilfswerk warnt vor einer humanitären Krise im Königreich.
Die beiden Staaten wollen gemeinsam Öl und Gas vor Koreas Küste erschließen. Russland plant zudem, die Lebensmittellieferungen auszuweiten – was Pjöngjang im Gegenzug liefert, blieb offen.
Die Türkei ist für den Westen aufgrund ihrer geostrategischen Lage ein unverzichtbarer Partner. Die Isolation Erdoğans würde in eine Sackgasse führen.
Das Restaurant „Onor“ im Pariser Nordwesten hat sich selbst klare sozialökonomische Regeln gegeben. Das hängt auch mit der Lebensgeschichte des Inhabers zusammen.
Rund drei Wochen nach Beginn der israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen meldet die Armee täglich Fortschritte. Das primäre Ziel aber ist nicht erreicht.
Mächtige Politiker fordern den Abzug der USA und der Anti-IS-Allianz aus dem Irak – wegen deren Unterstützung für Israel. Doch nicht nur der deutsche Oberst Bollinger will weiterarbeiten.
Der Weltsicherheitsrat verständigt sich auf die Forderung nach Feuerpausen und Hilfskorridoren in Gaza. Die USA enthalten sich bei der Abstimmung überraschenderweise. Was steckt dahinter?
Das „Wall Street Journal“ berichtet unter Berufung auf eingeweihte Personen, dass eine Klage gegen den US-Präsidenten unwahrscheinlich ist. Trump hingegen muss definitiv vor Gericht.
Die russische Armee nimmt mit den Laser-Geschossen ukrainische Fahrzeuge ins Visier. Wolken waren bisher ein Problem für die Technik. Das soll sich ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster