
Hafize Gaye Erkan hat als Finanzfachfrau in den USA Karriere gemacht. Jetzt soll sie die Wirtschaft ihres Heimatlands aus der Krise führen helfen. Kann es ihr gelingen, die horrende Inflation in der Türkei zu bekämpfen?
Hafize Gaye Erkan hat als Finanzfachfrau in den USA Karriere gemacht. Jetzt soll sie die Wirtschaft ihres Heimatlands aus der Krise führen helfen. Kann es ihr gelingen, die horrende Inflation in der Türkei zu bekämpfen?
Laut Experten ist Russland bei der Vermeidung von Sanktionen besser als gedacht. Besonders ein Land spielt als neuer Stützpunkt russischer Geschäfte eine zentrale Rolle.
Die Konkurrenz der saudischen LIV-Golftour mit den USA und Europa ist vorbei. Das freut auch Donald Trump, wirft aber einmal mehr einen Schatten auf den Profisport.
Zahlreiche Mitglieder der Moskauer Politik- und Wirtschaftselite äußern Zweifel, dass Russland den Krieg noch gewinnen kann. Die Nervosität wächst. Ein Sturz Putins droht wohl trotzdem nicht.
Noch sitzt der Enthüllungsexperte im berüchtigten Gefängnis Belmarsh in Großbritannien. Doch nach einem juristischen Rückschlag wächst für ihn die Gefahr, in die USA ausgeliefert zu werden.
„Joe und ich“, sagt der britische Premier Sunak über sich und US-Präsident Biden – der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.
Der ehemalige US-Präsident muss sich wegen der illegalen Lagerung von Geheimdokumenten vor Gericht verantworten. Was die neue Anklage gegen Trump bedeutet.
Seit Monaten ermittelt die US-Justiz zum Fund streng geheimer Akten beim ehemaligen Präsidenten. Die historische Anklage umfasst mehreren Quellen zufolge sieben Punkte.
In Kanada wurde bislang eine Fläche von der Größe Berlins und Brandenburgs zerstört, die Folgen sind bis nach New York zu spüren. Fachleute sagen: Das ist erst der Anfang.
Er war einflussreich und hochumstritten, bekannt für provokative Äußerungen und extreme Positionen. Nun ist Pat Robertson tot.
China investiert möglicherweise Milliarden in den Bau einer Abhörstation auf Kuba. US-Geheimdienstler sehen die Kommunikation im Südosten der USA in Gefahr.
Der Himmel, über den Flugzeuge fliegen, ist heute holpriger als vor vier Jahrzehnten. Eine Karte zeigt, wo Turbulenzen im Zuge des Klimawandels zugenommen haben.
Das wird eine große Show: Lionel Messis neues Ziel ist die USA. Auch die Familie spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Zusammen mit Chefdirigent Vladimir Jurowski will das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin in der nächsten Saison sein 100. Gründungsjubiläum auf ganz besondere Weise feiern.
Simon Teune, Soziologe an der FU Berlin, analysiert Proteste. Dass die Letzte Generation durch Emotionen mobilisiere, findet er angesichts der Klimakrise nachvollziehbar. Im Interview ordnet er die Bewegung ein.
Die Nato ist uneins, welche Sicherheitsgarantien sie der Ukraine geben kann. Einige Länder könnten deswegen selbst die Initiative ergreifen, sagt der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Rasmussen.
Der Vaquita ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Nun wurden bei einer Exkursion zumindest ein paar mehr der Tiere entdeckt als bei der letzten Suche.
Pence diente Trump mehrere Jahre loyal – bis er den Ex-US-Präsidenten für den Sturm auf das Kapitol mit zur Verantwortung zieht. Beim Einzug von Pence in den Wahlkampf attackiert er Trump mit Worten.
Russische Putin-Gegner, die mit westlichen Waffen auf russischem Gebiet für die Ukraine kämpfen? Für Präsident Selenskyj sind die Bilder aus Belgorod mindestens unangenehm. Warum aber geht er das Risiko ein?
Messi zieht es nach Miami! Aus der Traum-Rückkehr zum FC Barcelona wird nichts. Dem aberwitzigen Angebot aus Saudi-Arabien widersteht er auch.
Bisher lässt sich das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) nur symptomatisch behandeln. Schon bald sollen sich zumindest Ältere auch vor einer Ansteckung schützen können.
Nvidia ist bislang der große Gewinner des Hypes um ChatGPT. Aber das muss nicht so bleiben: Denn das gewaltige Wachstum lockt Herausforderer an.
Ein neues Austauschprogramm zwischen Polizei-Führungskräften in Deutschland und den USA gibt Einblicke in Best-Practice-Modelle. Was sind die Ziele der Kooperation?
Der Berliner Claus-Henning Schulke ist Radsportler durch und durch. Seine bisher größte Herausforderung dürfte ein Ultra-Rennen in den USA werden. Der Ironman auf Hawaii war dagegen ein Klacks.
Zuchtmeister wollte er in seinen zwölf Jahren im Amt nie sein, sagt Enrico Brissa, einst Protokollchef von Wulff und Gauck. Von der Macht der Symbole und der Kunst, die Tür einer Staatslimousine zu öffnen.
Der britische Premier Rishi Sunak trifft am Mittwoch zum offiziellen Antrittsbesuch in Washington ein. Er hofft auf Unterstützung und umwirbt Präsident Joe Biden.
Wenn der Kanzler heute in Potsdam den französischen Präsidenten zum Abendessen trifft, dann soll vor allem das Verhältnis der beiden verbessert werden. Keine leichte Übung.
Die Humboldt-Stiftung hat die Nominierungen für den höchstdotierten deutschen Forschungspreis verkündet. Darunter sind Professuren für die Uni Potsdam und die Charité.
Manche Menschen haben verschiedene Talente. Doch die wenigsten machen etwas daraus. Die zehn Gesuchten brillierten mit ihrem Können auf ganz unterschiedliche Weise.
Prinz Harry erhebt schwere Vorwürfe gegen die britische Boulevardpresse. Er kritisiert die Manipulation der königlichen Familienmitglieder und die Auswirkungen auf sein Privatleben.
Im Beisein von Staatspräsident Raisi wurde der Flugkörper namens „Fattah“ der Öffentlichkeit präsentiert. Mit der Rakete sollen Ziele in bis zu 1400 Kilometern Entfernung erreichbar sein.
Nach welcher Logik handelt Putin? Die Sicherheitsexpertin Fiona Hill glaubt, es zu wissen. Auch um die Zukunft der Demokratie in den USA macht sie sich Sorgen.
Sie hetzen und hassen – aber verbessert sich die Debattenkultur auf sozialen Medien wie Twitter, wenn Hater ausgeschlossen werden? Forscher haben das untersucht.
Wer Zahnkronen und Schmuck aus Gold in der Schublade hat, kann jetzt zum Bestpreis verkaufen. Wie das geht und was Experten sagen.
Die Folgen der Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson sind dramatisch. Bis zu 42.000 Menschen sollen gefährdet sein. Ein Überblick über die Lage.
Donika Gërvalla-Schwarz ist seit 2021 Außenministerin des Kosovo. Sie spricht über den Konflikt mit den Serben, die Hoffnungen auf Europa, die Nato in ihrem Land – und ihre Zeit in Deutschland.
Beim Ultimate wird ohne Körperkontakt mit einer Frisbeescheibe gespielt, wodurch der Sport ohne Schiedsrichter:innen auskommt. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit.
Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.
Ukraine greift auf breiter Front an, Kämpfe in russischer Grenzregion dauern an, Putins Plan für die Ukraine. Der Überblick am Abend.
Die vom Aussterben bedrohten Kalifornischen Kondore sollen durch Immunisierung geschützt werden. Die Notfallzulassung des Impfstoffs wurde von den Behörden erteilt
öffnet in neuem Tab oder Fenster