SCHREIBWAREN Jörg Plath über den Unterschied von Geschlechtern und Parteibüchern Von Männerliteratur war in Deutschland nie die Rede, ein, zwei Jahrzehnte lang aber von Frauenliteratur. Sie war damit natürlich keine Literatur mehr, sondern Lebenshilfe, Selbsterfahrung, Begleitmedium der Frauenbewegung.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.11.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Schatzgräber des Kabaretts: Volker Kühn wird 70
ARCHITEKTUR
KLASSIK
Steirischer Herbst: Olga Neuwirth und Elfriede Jelinek verwandeln David Lynchs „Lost Highway“ in Musiktheater
Ausverkaufte Häuser, leere Säle: Die Berliner Festwochen 2003 sind zu Ende. Sie taumeln zwischen Erfolg und Pleiten. Die Konkurrenz in der Hauptstadt und in der internationalen Festivalszene ist groß. Wie kann es weitergehen?
Beim 19. Berliner Kurzfilmfestival triumphieren der hinterhältige Witz und die Regiestars von morgen