ALL THAT JAZZ Christian Broecking über das Jazzfest, das am Mittwoch beginnt Als der Leiter der Berliner Festspiele, Joachim Sartorius, kürzlich seinen neuen künstlerischen Jazzfest-Leiter Peter Schulze vorstellte, sprach er von Konsolidierung. Es klang nach Zugeständnissen in verschiedene Richtungen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 02.11.2003
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
„Inanna“ trifft „Inori“: Die Berliner Festwochen gehen mit Andriessen und Stockhausen zu Ende
KZ-Überlebende als Nachkriegspolitiker: eine Ausstellung in Sachsenhausen
Sanfter Grusel: der Kinderfilm „Das Geheimnis von Green Lake“
HITPARADE Ein genialer Songschreiber kommt – das zeigen schon die Doppelpacks Lennon/McCartney oder Jagger/Richards – nicht immer allein. Häufig sind die Paarungen Gegensätze: Hipster und Geschäftsmann oder Biedermann/Brandstifter.
KLASSIK
Zerfurchtes Leben: Eine Ausstellung erinnert an den Dichter und Anarchisten Erich Mühsam
Hau auf diese Stadt: Das neue Kreuzberger Theaterkonsortium eröffnet mit „Kunst und Verbrechen“ – und trifft den Nerv Berlins