Mit der Erfolgsautorin Sandra Cisneros startet heute die „Transnationale“ im Literaturhaus Berlin
Alle Artikel in „Kultur“ vom 24.11.2003
CHANSON
Versuch über Dante, die Jukebox und die Lebensgefahr: Albert Ostermaier wird im Berliner Ensemble mit dem Kleist-Preis geehrt
LESEZIMMER Rainer Moritz über einträgliche Methoden der Bücherentsorgung Das Weihnachtsfest naht und mit ihm Geschenke, die wir nicht erbeten haben. An diesem alten Brauch wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern.
Theater und Terror: „Die Optimisten“ von Moritz Rinke, in Bochum uraufgeführt
Die große Ausstellung zum Werk des Architekten Gottfried Semper, die nach München derzeit in Zürich zu sehen ist, ging an Dresden vorbei. Dafür veranstaltet die Technische Universität Dresden eine umfangreiche Tagung, die vom 27.
Amerikanische Künstler in Paris zwischen 1918 und 1939: eine exquisite Ausstellung in Giverny
Unwillkürlich taucht eine Frage auf: Wie viele Anwälte sitzen an diesem Samstagabend im Roten Salon der Volksbühne? Eine Lesung des Romans „Esra“ von Maxim Biller war angekündigt, doch das Buch darf nicht vertrieben oder vorgelesen werden, nachdem sich zwei Frauen darin zu erkennen glaubten und erfolgreich klagten.