zum Hauptinhalt

Die Performerin Nili Blumberg kratzt verborgene Gefühle frei – zurzeit auf der Straße in Prenzlauer Berg

Von Jan Oberländer

Neulich habe ich mir ein Paar Schuhe zum Ins-Wasser-Gehen gekauft. Vibramsohle, Gummizug, hochwirksam gegen Muscheln, spitze Steine, Kronkorken, Glasscherben und Seeigel.

Mit dem alten Intendanten ging auch das Glück: Kaum dass sich Peter Lund vor zwei Jahren zugunsten einer Professur an der UdK verabschiedet hatte, schien der Neuköllner Oper partout nichts mehr zu gelingen. Über Jahre als innovativstes Off-Theater der Stadt gepriesen und mit regelmäßiger überregionaler Feuilleton-Aufmerksamkeit bedacht, versank die Etagenbühne in der Karl-Marx- Straße nach dem Weggang des Kreativlotsen augenblicklich in Bedeutungslosigkeit.

Die Beschäftigten im nichtkünstlerischen Bereich des Bremer Theaters sollen mit einem Gehaltsverzicht zum Überleben des Hauses beitragen. Das sieht ein Notlagentarifvertrag vor, auf den sich der Kommunale Arbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi am Freitag nach 13-stündigem Verhandlungsmarathon einigten.

Homosexualität und Folter in Ägypten: Der Bestsellerverfilmung „The Yacoubian Building“ droht Zensur

Von Andrea Nüsse