Erol Sander tritt die Nachfolge von Gojko Mitic als Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg an. Damit gelingt der Theaterleitung ein Paukenschlag.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 14.09.2006
Kubas Hauptstadt Havanna wird vom 25. September bis 8. Oktober zur Bühne für zeitgenössische deutsche Dramatik.
Ab Ende September gehen die Hamburger Symphoniker auf große Deutschland-Tournee. Alle Kino-Freunde dürfen sich freuen - sie präsentieren berühmte Titelmelodien aus Hollywood.
In Hannover kann man bald erfahren, was genau Konfuzius sagt. In der niedersächsischen Hauptstadt soll ein Konfuzius-Institut gegründet werden.
Seit 25 Jahren versteht sich der Deutsche Kulturrat als Interessenvertreter der Kulturverbände gegenüber der Bundespolitik. Am 20. September feiert der Rat sein Jubiläum.
In Berlin wird das neue Festival mit Dokumentarfilmen über Kunst eröffnet. Zum Start wird der Film "The Hermitage Dwellers" von Aliona van der Horst gezeigt.
Erlebnisse mit Patrick Süskind, dem Autor des Erfolgsromans „Das Parfum“ / Von Konrad Rufus Müller
Berliner Literaturfestival: Doris Lessing präsentiert Altersweisheiten und Alltagsrezepte
Geheimnisse der Seele: Das Berliner Filmmuseum sucht das Unterbewusste im Kino
Unter Strichjungen und Satanisten: Gregg Arakis Literaturverfilmung „Mysterious Skin“
Wer keine Geduld hat mit Bildern, bleibt besser draußen. Wer nur das Vertraute sucht, auch.
„Doku.Arts“ in Berlin zeigt Filme zur Kunst
Labor der Humanität: Wiedereröffnung des legendären Festspielhauses Hellerau mit William Forsythe
Ironie und Bekenntnis: Der Schriftsteller Christian Kracht verteidigt in Berlin Nordkorea
Bernhard Schulz besucht Hans Stimmanns Abschiedsvorstellung
Streichquartette beim Musikfest Berlin