zum Hauptinhalt

Das Berliner Museum Berggruen feiert seinen zehnten Geburtstag mit Picasso-Ausstellungen in der deutschen und der französischen Hauptstadt. Berggruen zeigt 140 Zeichnungen des Künstlers.

Sie ist eines der kostbarsten Dokumente der deutschen Geschichte und doch kaum bekannt: Die Goldene Bulle. Zum 650-jährigen Jubiläum widmen vier Frankfurter Museen dem erstem "Grundgesetz" eine große Ausstellung.

Die Musikindustrie träumt von der Zukunft und hadert mit der Gegenwart. Ein Popkomm-Rundgang

Von Christian Schröder

Kurt Tucholsky beschreibt den Übergang vom Sommer zum Herbst als „fünfte Jahreszeit“: „Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat sich eigentlich gar nichts geändert – und doch alles.

Rumänien: Wir sehen Straßenkinder, das Waisenhaus von Cighid, das blanke Elend. Doch das Land boomt. Für ein paar wenige.

Lempertz’ erste Berliner Fotografie-Auktion

Von Bernhard Schulz

„Raubkunst“ oder „Fluchtkunst“: Ein persönlicher Kommentar zur Restitution von Kirchners „Berliner Straßenszene“ aus dem Brücke-Museum / Von Christina Feilchenfeldt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })