zum Hauptinhalt

Die Bonner Bundeskunsthalle zeigt ab 26. September eine Schau zur Geschichte der internationalen Museumsarchitektur und Ausstellungskonzeption der Guggenheim-Stiftung.

"Das Parfum" hat an seinem Startwochenende bereits mehr als eine Million Menschen in die deutschen Kinos gelockt. Jede zweite Kinokarte wurde für den Film von Regisseur Tom Tykwer und Produzent Bernd Eichinger gelöst.

Sönke Wortmanns Fußball-WM-Dokumentation "Deutschland. Ein Sommermärchen" kommt später als zunächst geplant ins Fernsehen und auf DVD. Grund ist eine Initiative des Kino-Branchenverbands HDF.

Wer ein Kunstwerk geerbt, zu Hause dafür aber gerade keinen Platz hat und es zu einem guten Preis verkaufen will, ist im Auktionshaus richtig. Beim Leipziger "Fine Arts"-Auktionshaus können Interessenten weltweit mitbieten.

Ein Vierteljahrhundert nach der Welturaufführung von "Das Boot" erinnert das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main an den erfolgreichen Kinoknüller mit einer Ausstellung.

Präsidenten, Yuppies, Underdogs: Das 31. Internationale Filmfest Toronto

Von Martin Schwickert

Der deutsche Wald, ein Wellnesspark? Aber was, wenn nach Bruno auch Wisente wiederkommen?

Von Francis Bacon bis Bruce Nauman: Das wohlhabende Düsseldorf gönnt sich die erste Folge seiner Kunst-Quadriennale

Von Nicola Kuhn