Das Literaturhaus Berlin zeigt ab 29. September eine Ausstellung in Erinnerung an den Schweizer Schriftsteller Robert Walser. Seine Texte gehören zu den wesentlichen Werken der literarischen Moderne.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.09.2006
Das Land Thüringen plant eine Reduzierung der Kulturetats um 20 Prozent. Jetzt setzt sich die Deutsche Orchestervereinigung zur Wehr.
Mit 40 Fotografien von Walker Evans feiert die Berliner Galerie argus fotokunst ihren zehnten Geburtstag
Aus Anlass ihres heutigen 40. Geburtstags veranstaltet die dffb vom 23.
Begeisternder Auftakt: Sasha Waltz eröffnet mit „Dialoge 06“ das Berliner Kunstzentrum Radialsystem
Kino ist Kunst. Kunst ist Politik. In der Berliner Film- und Fernsehakademie ging es nie nur ums Handwerk. Jetzt feiert sie Geburtstag
Bernhard Schulz über die Aussichten der Berliner Kulturpolitik
Die vertikal angeordneten Buchstaben der Leuchtreklame hinten rechts im Bild könnten tatsächlich „Neoland“ heißen, wie eine pleitegegangene Spielhölle, eine Jahrmarktbude oder ein zwielichtiger Videoverleih. Das Gemälde „Nexus“ (300 x 420 Zentimeter) gehört zu den zwölf neuen Arbeiten von Neo Rauch , die derzeit bei Eigen + Art in Leipzig ausgestellt sind (Spinnereistraße 7, Halle 5, bis 22.
Der Belgier Kris Martin in der Galerie Johann König
Deutschlands Biennale-Künstlerin Isa Genzken in der Berliner Galerie neugerriemschneider
Von Guantanamo nach Bukarest: Szenen vom Berliner Literaturfestival
Eindrücklich: Die Berliner Philharmoniker und die Bamberger Symphoniker beim Musikfest Berlin