zum Hauptinhalt

Wo der Spaß aufhört: Meg Stuart attackiert in der Volksbühne mit „It’s not funny“ die Witzkultur

Von Sandra Luzina

Das Jüdische Museum Berlin widmet sich mit der Ausstellung „Heimat und Exil“ der Vertreibung von Deutschen durch Deutsche

Von Thomas Lackmann

Kirsten Harms und die Deutsche Oper sind beschädigt – die Kollegen schweigen immer lauter

Mit „The Captain & The Kid“ knüpft Elton John an seine besten Alben an

Von Christian Schröder

Trends treffen nicht immer gleichzeitig ein, sondern in Wellen, die aber so ziemlich jeden Lebensbereich überfluten. Die Frage, was zuerst da war, ist schwer zu beantworten, vor allem, wenn es um Ethno- Moden geht.

Von Dr. Bodo Mrozek

Die heute beginnende Berliner Kunstmesse Art Forum ist nicht nur Umschlagplatz für Galerieware, sondern auch für Gerüchte. Pünktlich zur Eröffnung wird nun bekannt, dass der Hamburger Sammler Harald Falckenberg, der über 1600 Arbeiten und Werkgruppen zeitgenössischer Kunst besitzt, nach Berlin strebt und darüber seit Jahren mit dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz verhandelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })