Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.04.2009
Brutkasten Prenzlauer Berg heißt das Thema, dem sich das Ballhaus Ost an Ostern mit einem Triathlon aus Theater, Kunst und Musik widmet. Fokussiert werden in Jetzt aber Fùhúo.
Welche Krise? Mit finanzieller Ungewissheit ist die Szene vertraut. In Berlin eröffnen verblüffend viele Galerien für Malerei, Fotografie und Klangkunst.
Thea Herold sieht Kunstwerken beim Wachsen zu.
Das Wiener Dorotheum und die Gagosian Gallery gründen Filialen in Rom.

Sarkasmus und Galgenhumor gehören gerade dieser Tage wieder zum Überlebenstraining. Jetzt, wo man um die Auferstehung der Wirtschaft zittert und die Finanzlöcher auch ein Abgrund von Aberwitz sind. Ein guter Witz überwindet die Todesangst: österliche Gedanken über den Humor.
Jetzt redet keiner mehr. Nachdem an diesem Mittwoch durchgesickert war, dass der 34-jährige Orchesterchef der Hamburger Symphoniker, Daniel Kühnel, möglicherweise in die engere Wahl für die Nachfolge von Kirsten Harms an der Deutschen Oper gezogen worden ist (Tsp.
Mariana Da Cruz gehört zu den vielen Brasilianern, die in die Welt auszogen, um neue Musik kennen zu lernen und Verbindungen zur Heimat auszuloten. Nach einer Kindheit zwischen Kirchenchor und Bossa Nova zog sie nach Lissabon, wo sie den Schweizer Musiker Ane H.