zum Hauptinhalt
272514_3_xio-fcmsimage-20090427162448-006001-49f5c0301e505.heprodimagesfotos86120090428schachtel993b.jpg

Schaufenster, Läden, Hinterhöfe: Wie sich Künstler zu Krisenzeiten in Projekträumen organisieren

Von Claudia Wahjudi

Die Maler und Bildhauer der Berliner Akademie der Künste stellen gemeinsam aus

Von Nicola Kuhn

Die brasilianische Pianistin Sonia Rubinsky ist dabei, ein Jahrhundertwerk zu vollenden: Sie spielt das gesamte Klavierwerk ihres Landsmannes Heitor Villa-Lobos ein, das geprägt ist von Folklore und europäischer Polyfonie. Die Auswahl des Programms gibt eine gute Einführung in Villa-Lobos’ Schaffen, der sagte: „Es gibt nur zwei gute Komponisten: Bach und mich!

Sogar Giovanne Elber lobt den Mann der höchsten Töne in den höchsten Tönen. Wer hätte auch gedacht, dass Countertenor-Gesang, die vielleicht elitärste Spielart der klassischen Stimme, einmal dermaßen entertainmentfähig werden würde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })