zum Hauptinhalt
David Bowie. 

© dpa

Thema

David Bowie

David Bowie galt seit den 70er Jahren als Rocklegende. Mit seiner Musik und seiner androgynen Kunstfigur Ziggy Stardust prägte er maßgeblich die Punk- , Independent- und New Romantic-Musik der letzten Dekaden mit. Am 10. Januar 2016 erlag Bowie einem Krebsleiden.

Aktuelle Artikel

Jasmin Shakeri

Die Dramedy-Serie „Deadlines“ geht in die dritte Runde. Bedeutet: Liebe, Chaos und Drama! Schauspielerin Jasmin Shakeri verrät vorher aber noch, was sie an einem gelungenen Wochenende macht.

Von Fabian Kurtz
Die Plattenfirma brachte Bowies Album „Low“ im Januar heraus – das Weihnachtsgeschäft war dadurch dahin.

Im zweiten Teil seiner Bowie-Biografie zeigt der Berliner Zeichner, wie der Superstar sich in der Mauerstadt von seinen amerikanischen Eskapaden erholt und einen neuen Sound findet.

Von Nadine Lange
LAZARUS Musical von David Bowie und Enda Walsh

Sie sind David-Bowie-Fan? Dann viel Spaß beim Mitsummen: „Lazarus“ plätschert als gutmütiges Jukebox-Musical vor sich hin. Am Sonnabend hatte das Stück Premiere im Hans Otto Theater.  

Von Oliver Köhler
Das Hans Otto Theater bespielt die Brandenburger Straße - und gibt so Einblicke in die kommende Spielzeit

Ein verlorener Pinguin, ein anzügliches Riesenbaby, Lieder von David Bowie: Das Hans Otto Theater machte die Brandenburger Straße erneut zum Schaufenster seiner Kunst.

Von Lena Schneider
Die britische Sängerin Adele ist zu Gast in der Graham Norton Show des Senders BBC.

Die ganz großen Namen machen gerade Pause. Doch mit der Geschwisterband Lawrence und Jamie Cullum bietet der Berliner Konzertkalender auch diese Woche Highlights.

Von
  • Jörg Wunder
  • Silvia Silko
Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren von David Bowie. In der Hauptstrasse 155 im Bezirk Berlin Schöneberg wohnte der Musiker in den Jahren von 1976 bis 1978. (Archvbild)

In der Nacht zum Freitag wurde das erste offene schwul-lesbische Café Berlins mutmaßlich Opfer eines queerfeindlichen Angriffs. In den 70er Jahren war David Bowie in dem Lokal ein Dauergast.

Von Marius Gerards
Ein altmodisches Karussell erinnert an die Vergangenheit als beliebtes Seebad.

Hier starteten vor 50 Jahren Abba ihre Weltkarriere. Das Jubiläum feiert das englische Seebad mit Partys und einer Ausstellung. Mittendrin trifft man auf Zeitzeugen, die sich rühmen: Wir waren dabei!

Von Stephan Brünjes
Die Deutschen haben plötzlich wieder ihre Liebe zur Nationalmannschaft entdeckt.

Viele Deutschland-Fans wollen einen alten Song als Torhymne. Sollen sie ihn doch auch bei der EM bekommen – so wie alle anderen Nationen ihr eigenes Lied.

Martin Einsiedler
Ein Kommentar von Martin Einsiedler
Auch so geht Oper: Zur Dub-MC wird die Choreografin Nora Chipaumire an ihrer Lautsprecher-Installation „Shebeendub“ im Neuköllner Kindl

Das Schall & Rausch Festival will keine Operntraditionen fortsetzen, sondern das Spektrum jungen zeitgenössischen Musiktheaters ausloten. Ein Ausblick auf das Programm.

Von Thomas Wochnik
Lola 2023

Auch zwischen den Jahren braucht es Kino. Die Gans will verdaut werden und das geht am besten im Sitzen – warum nicht im Kinosessel?

Von
  • Andreas Busche
  • Fabian Kurtz
  • Martin Schwickert
  • Amelie Bauer
Tim Florian Horn ist Direktor des Zeiss-Großplanetariums und hatte schon als Kind eine Faszination für den Weltraum.

Bei der Berliner Sendung „Cosmorama“ geht es um Galaxien, um Planeten – und ein bisschen um David Bowie. Heute Abend wird sie wieder gesendet.

Von Lara Hankeln
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })