zum Hauptinhalt

Noch weiß niemand, ob der Vorwurf gerechtfertigt ist: RWE, größter Energiekonzern Deutschlands, habe gewusst, dass seine Strommasten nichts taugen und habe dennoch nicht genug Geld in die Hand genommen, um die Versorgung des Landes sicherzustellen. Diese Vernachlässigung habe dazu beigetragen, dass im Münsterland in der vergangenen Woche die Hochspannungsleitungen zusammenbrachen und der Strom für Tage ausfiel.

Sein Amt nahm Klaus Lederer mit einem Scherz an. „Ich stehe für die Vergreisung der Linkspartei“, sagte der neue Berliner Landesvorsitzende, der am Wochenende auf dem Parteitag gewählt wurde.

Von Lars von Törne