zum Hauptinhalt

Viele haben kein gutes Gefühl, wenn sie sich von Videokameras beobachtet wissen. Deutsche haben den Staat, wenn es um Polizeirechte und Überwachung geht, vergangenheitsbedingt lieber schwächer als Briten oder Amerikaner.

Wer diese Behörde führt, kann eigentlich nur polarisieren – ohne es vielleicht selbst zu wollen. Diese Erfahrung musste Marianne Birthler in ihrer nunmehr fünfjährigen Amtszeit oft machen.

Von Matthias Schlegel

Andere Zeiten, andere Sitten. Als Kanzlerin Angela Merkel jetzt die traditionelle Antrittsrede des Chefs im Bund bei den Chefs der Länder hielt, bat sie wie alle Kanzler vor ihr freundlich um Unterstützung.