zum Hauptinhalt

Die große Überraschung war Nicolas Sarkozy. Der Kandidat der konservativen Regierungspartei UMP, der in Anspruch nimmt, auf alles eine Antwort zu wissen, autoritär wirkt und sich bei Widerspruch zu verbaler Brutalität hinreißen lässt, hatte sich für das Fernsehduell mit der sozialistischen Konkurrentin Ségolène Royal strengste Selbstkontrolle auferlegt.

Auf den ersten Blick sieht es wie ein Wunder aus. Vor nicht einmal einem Jahr, als Berlins Klage auf zusätzliche Bundeshilfen in Karlsruhe scheiterte, wähnte die Stadt sich am Rande der Pleite.

Pressesprecher gibt es vielerlei. Die Schweiger zum Beispiel, die Schwätzer, die Brauchbaren, die Guten.

Von Robert Birnbaum