zum Hauptinhalt

„Verkehrsbaustellen. Was Autofahrer und Bahnkunden in diesem Jahr erwartet / 250 Millionen Euro für den Ausbau der Bahn / Viele Strecken und Stationen in der Region werden modernisiert – was mit Sperrungen verbunden ist“ von Klaus Kurpjuweit vom 9.

„Wohnungen für die Börse / Finanzinvestoren wollen Aktien der Berliner Immobiliengesellschaft GSW bis Juni verkaufen / Größte Erstnotiz seit vier Jahren“ von Henrik Mortsiefer vom 10. April Die Finanzinvestoren Cerberus und Whitehall hatten die GSW im Jahr 2004 für 405 Millionen Euro vom Land Berlin gekauft – mitsamt den Schulden von etwa 1,56 Milliarden Euro.

„Urteil zum Sonntagsverkauf / Überall wird Posemuckel“ von Gerd Appenzeller und „Läden an Ostsee sollen sonntags schließen“ vom 8. April Dass der Tagesspiegel anscheinend das Zentralorgan des deutschen Einzelhandels ist habe ich schon früher bemerkt.

In Remscheid können keine Kitas mehr gebaut werden. In Pirmasens haben sie es aufgegeben, die alten Schulen zu renovieren.

Von Harald Martenstein

Selbst Deutschlands ablehnender Intelligenz erschien die Wahl Joseph Ratzingers zum Papst als historisches Ereignis. Unser Papst – jetzt, angesichts immer neuer Enthüllungen und neuer Vorwürfe gegen den ehemaligen Kardinal, klingt das wie ein Vorwurf.

Von Stephan-Andreas Casdorff

„Fünf Stunden Wartezeit in der Rettungsstelle“ von Sabine Beikler vom 3. April Man muss nicht Opfer elterlich-pathologischer Ängstlichkeit sein, um in große Sorge zu geraten, wenn die Fieberkurve des eigenen Kindes 41,x Grad beträgt oder Durchfall und Erbrechen sich mit Hausmitteln nicht stoppen lassen.

„Als Besatzer taugen wir nicht“ von Gerd Appenzeller und „Wehrbeauftragter: Schwere Panzer nach Afghanistan“ von Hans Monath und Michael Schmidt vom 7. April Der vom designierten Wehrbeauftragten des Bundestages Königshaus geforderte Einsatz von Leopard-2-Kampfpanzern in Afghanistan wird nicht für mehr Sicherheit der dort eingesetzten Soldaten sorgen sondern das Gegenteil wird eintreten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })