In der Politik ist klug gedacht noch längst nicht immer clever gemacht. Das könnte auch für Johanna Wanka gelten, die CDU-Chefin von Brandenburg, die in die niedersächsische Landesregierung wechselt.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.04.2010

Jaroslaw Kaczynski scheint nach der Katastrophe von Smolensk, bei der er seinen Zwillingsbruder Lech verloren hat, zum Kampf bereit: „Wir müssen ihr Werk fortsetzen“, sagte der Chef der national-konservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) schon kurz nach dem Unglück. Beobachter vermuten, dass Jaroslaw Kaczynski sich entschlossen hat, bei den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen anzutreten.
Felicitas von Fiktivitas macht ihrer Uni alle Ehre. Und Leistung soll sich lohnen! Wer kein Neidhammel ist, wird Felicitas das Stipendium von Herzen gönnen.
In der Politik ist klug gedacht noch längst nicht immer clever gemacht. Das könnte auch für Johanna Wanka gelten, die CDU-Chefin von Brandenburg, die in die niedersächsische Landesregierung wechselt.
Pathos des amerikanischen Generals für die deutschen Soldaten, die in Afghanistan kämpfen, und für die, die dort ihr Leben gelassen haben, Ehrenkreuze in Gold aus der Hand des deutschen Verteidigungsministers für die US-Soldaten, die für die Rettung Deutscher ihr Leben riskiert haben – Mittwochmittag im Bendlerblock. Die Botschaft: Die Soldaten bringen Opfer für ein wichtiges Ziel.
Der Bundestag untersucht nun den Fall Gorleben – höchste Zeit für ein Ende der Tricks
Die gute Nachricht für Alleinerziehende: Das entwürdigende Beamten-Pingpong „ohne Job kein Kitaplatz und umgekehrt“ hat in drei Jahren ein Ende. Dann nämlich gilt für kleine Kinder ein Rechtsanspruch auf Versorgung.
Warum Bischof Mixa nicht mehr sehr lange im Amt sein wird
Jaroslaw Kaczynski scheint nach der Katastrophe von Smolensk, bei der er seinen Zwillingsbruder Lech verloren hat, zum Kampf bereit: „Wir müssen ihr Werk fortsetzen“, sagte der Chef der national-konservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) schon kurz nach dem Unglück. Beobachter vermuten, dass Jaroslaw Kaczynski sich entschlossen hat, bei den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen anzutreten.
Walter Mixa hat lange die Zeichen der Zeit nicht erkannt, dabei hatte der Bischof sein Amt längst verwirkt. Jetzt hat er ein Einsehen und bietet dem Papst seinen Rücktritt an.
Pathos des amerikanischen Generals für die deutschen Soldaten, die in Afghanistan kämpfen, und für die, die dort ihr Leben gelassen haben, Ehrenkreuze in Gold aus der Hand des deutschen Verteidigungsministers für die US-Soldaten, die für die Rettung Deutscher ihr Leben riskiert haben – Mittwochmittag im Bendlerblock. Die Botschaft: Die Soldaten bringen Opfer für ein wichtiges Ziel.
Die gute Nachricht für Alleinerziehende: Das entwürdigende Beamten-Pingpong „ohne Job kein Kitaplatz und umgekehrt“ hat in drei Jahren ein Ende. Dann nämlich gilt für kleine Kinder ein Rechtsanspruch auf Versorgung.
Der Bundestag untersucht nun den Fall Gorleben – höchste Zeit für ein Ende der Tricks