Guido Westerwelle hat der "Bravo" ein Interview gegeben, in dem er von einer "wilden" Jugend berichtet - die er möglicherweise niemals hatte.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 16.04.2010
Nach dem Pisa-Schock, der offenbarte, dass deutsche Schüler im internationalen Vergleich nur mittelmäßig abschneiden, kommt nun der Lehrer-Schock. Auch die Leistungen von Mathematiklehrern an deutschen Schulen sind Mittelmaß, einzig die Lehrkräfte an Gymnasien können mit der internationalen Spitze mithalten.
Geoffrey Robertson soll prüfen, inwieweit Papst Benedikt XVI. im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche persönlich belangt werden kann.
Vor einer Woche drei gefallene Soldaten, jetzt vier Tote. Die Angriffe der Taliban im werden durch immer mehr Kräfte vorgetragen. Sich der lebensbedrohenden Gefahr durch Abzug zu entziehen, wie das in Teilen der Opposition empfohlen wird, wäre aber kein Ausweg.
Die polnische Tragödie von Smolensk lässt viele Deutsche kalt
Erst kam der Pisa-Schock, nun kommt der Lehrer-Schock. Vor allem Haupt- und Realschüler werden didaktisch nur wenig kompetent unterrichtet.
Eine Wundermaschine? Das iPad sieht sehr gut aus, kann aber erstaunlich wenig. Im Prinzip ist es eine Apparatur für Sofa-Könige.
Wo steckt er nur, der Ossi? In Berlin ist er fast verschwunden.
Wo steckt er nur, der Ossi? In Berlin ist er fast verschwunden.
Eine Wundermaschine? Das iPad sieht sehr gut aus, kann aber erstaunlich wenig
Man könnte das Ganze als aktionistische Tat von Religionskritikern abtun, die aus dem Versagen der katholischen Kirche in der Missbrauchsdebatte Gewinn ziehen möchten. Zwei bekannte britische Atheisten, der Oxford-Biologe Richard Dawkins und der Publizist Christopher Hitchens, lassen prüfen, inwieweit Papst Benedikt XVI.
Die polnische Tragödie von Smolensk lässt viele Deutsche kalt