zum Hauptinhalt

London - EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso spricht von einer „offenen und pragmatischen“ Partnerschaft. Russlands Präsident Wladimir Putin von einer, die „kontinuierlich stärker“ werde; der britische Premier Tony Blair, sieht dass die gegenseitigen Bande „wachsen und gedeihen und stärker werden“.

Von Matthias Thibaut

Stockholm/München - Der deutsche Wissenschaftler Theodor Hänsch (63) erhält den diesjährigen Nobelpreis für Physik. Der Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München teilt sich die eine Hälfte der Preissumme von knapp 1,1 Millionen Euro mit dem US-Forscher John Hall (71), Universität in Colorado.

Berlin - Jeffrey Gedmin, bislang Direktor des Berliner Aspen-Instituts, soll als Vize von John Bolton zur amerikanischen UN-Vertretung nach New York wechseln. Das erfuhr der Tagesspiegel aus gut informierten Kreisen in Washington.

Von Malte Lehming

Die Union will die Sondierung mit der SPD unterbrechen, wenn die Kanzlerfrage nicht zu klären ist

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })