Ausländer müssen zur Einbürgerung nicht unbedingt gut deutsch schreiben können. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Geklagt hatte ein Türke, der die deutsche Sprache mündlich gut beherrscht.
Alle Artikel in „Politik“ vom 20.10.2005
Im Kampf um die Stoiber-Nachfolge in Bayern setzt Innenminister Günther Beckstein alles auf eine Karte: Einem Ministerpräsidenten Erwin Huber werde er sich nicht unterordnen.
Der Vorsitzende der Linkspartei, Lothar Bisky, hält seine Kandidatur für das Amt des Bundestags-Vizepräsidenten aufrecht. Vorwürfe einer Stasi-Verstrickung wies der Chef der umbenannten PDS erneut zurück.
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ist für CDU-Chefin Angela Merkel der Gradmesser eines Regierungsbündnisses mit der SPD. "Am Thema Beschäftigung werden die Erfolge der Koalition festgemacht", sagte Merkel.
Die EU-Gesundheitsminister beraten sich heute und morgen über Maßnahmen zur Bekämpfung der Vogelgrippe. Unterdessen meldete Thailand das 13. Todesopfer durch die Krankheit.
Vorstoß im Bundesrat ärgert SPD-Umweltpolitiker. Sie sehen einen Anschlag auf die Koalitionsgespräche
Berlin - Zwei Tage nach dem Besuch des japanischen Premiers Junichiro Koizumi am Schrein der Weltkriegstoten dauern die Proteste in Asien an. Südkorea sagte am Mittwoch einen geplanten Besuch des Außenministers ab.
Berlin - Die NPD gerät gleich auf mehreren Feldern in Bedrängnis. Es gibt den Verdacht, die Partei habe in Rechenschaftsberichten staatliche Zuschüsse unrichtig verbucht, außerdem werden die Landesverbände Saarland und Baden-Württemberg von heftigen Konflikten erschüttert.
Brüssel Die Europäische Union erhöht den Druck auf Iran. Mit Rückendeckung der USA schmieden die drei EU-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine internationale Koalition, um das Regime in Teheran zur Aufgabe seines umstrittenen Atomprogramms zu bewegen.
Die Linkspartei kämpft für ihren Kandidaten Lothar Bisky – mit ungewissen Erfolgsaussichten
Von Axel Vornbäumen
Berlin Die Linkspartei hat im Streit um die Wahl von Lothar Bisky zum Bundestagsvizepräsidenten Kompromissbereitschaft angedeutet. Fraktionschef Gregor Gysi betonte am Mittwoch zwar, Bisky sei zunächst weiter der Kandidat.
Brüssel Die Europäische Union erhöht den Druck auf Iran. Mit Rückendeckung der USA schmieden die drei EU-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine internationale Koalition, um das Regime in Teheran zur Aufgabe seines umstrittenen Atomprogramms zu bewegen.
Stoiber hält auch seine Bayern hin. Die Nachfolgefrage soll erst Mitte November geklärt werden
Stopflebern sind viel älter als Frankreich. Aus gestopften Winterlebern macht man am besten Parfaits oder Terrinen.
In Bagdad hat der Prozess gegen den früheren Diktator begonnen / Schiiten jubeln, Sunniten kritisieren
Dass er nach Reisen ins westliche Ausland „die üblichen Reiseberichte “ geschrieben hat, bestätigte Lothar Bisky schon Anfang der 90er Jahre – eine StasiMitarbeit aber bestritt er stets. Die Diskussion über die Vergangenheit des PDS-Chefs ist nicht neu.
Nach dem Erdbeben will Pakistans Präsident die Waffenstillstandslinie zum indischen Teil Kaschmirs öffnen
Hat Sie das Votum des Bundestages gegen Lothar Bisky überrascht? Ja, sehr.
London - Die britischen Konservativen steuern auf einen Generationswechsel zu, der einen Schlussstrich unter die Richtungskämpfe setzen könnte, die ihre Partei seit dem Sturz Margaret Thatchers 1992 schwächen. Bei der Wahl des neuen Parteichefs schied im ersten Wahlgang mit dem früheren Schatzkanzler Kenneth Clarke der letzte Politstar der Thatcher- Ära aus, der im Rennen um die Parteispitze noch mal mitmischen wollte.
Karl-Heinz Florenz, EU-Ausschussvorsitzender für Umwelt, über die Ausbreitung der Seuche