zum Hauptinhalt

Im CSU-internen Machtkampf um die Nachfolge des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber ist die Entscheidung auf den 15. November vertagt worden.

Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Meks, Koi, Fog.

Von Frederik Hanssen

Im Durchschnitt verzehrt jeder Deutsche 17,8 Kilogramm Geflügelfleisch pro Jahr. Von den 2004 insgesamt verbrauchten 1,47 Millionen Tonnen kam gut jede Fünfte aus dem Ausland – und zwar nahezu ausschließlich aus dem europäischen Ausland.

Hier steht das Wort „Buch“ – geschrieben mit dem zarten Schwung, den der in Berlin lebende Zenmönch und Kalligraf Cho Taesun der koreanischen Hangul-Lautschrift verleiht. Gestern Abend wurde die Frankfurter Buchmesse von Lee Hae- chan, dem Ministerpräsidenten des Gastlandes Südkorea, eröffnet.

Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Kveta Legátovás Stimme ist wie ein Blätterrauschen.

Von Jeannette Krauth

Der Sowjetalltag in den siebziger und achtziger Jahren hat die Menschen lethargisch gemacht: viele zu Alkoholikern, manche auch depressiv. Wenn es Hoffnung gab, dann muss sie sich darauf konzentriert haben, das Erträgliche im Absurden zu finden, die Insel im Meer der Unzulänglichkeiten, die Nische in der Trostlosigkeit.

Von Axel Vornbäumen

Zum Thema Online Spezial: Die große Sonderseite zur Buchmesse Service buecher.de: Dieses Buch online bestellen Ein esoterisch inspirierter Versicherungskaufmann entdeckt 1907 in einem Schweizer Höhlensystem einen brummenden Stein.

Blut, Schleim, Prügeleien, Seemannsgarn, Huren und illegale Abtreibungen: Die Welt, in die Cyril Parks Anfang des vergangenen Jahrhunderts hineingeboren wird, ist nicht mit Sonnenseiten gesegnet. In Morecambe, an der Nordwestküste Englands, betreibt Reeda Parks eine Pension, in der sie vorwiegend Gäste mit Schwindsucht aufnimmt.

Wiesbaden Ministerpräsident Roland Koch hat am Rande der Berliner Koalitionsverhandlungen dem künftigen Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee ein 56-seitiges Papier mit brisantem Inhalt überreicht. Koch will die Vereinfachung und Beschleunigung des deutschen Planungsrechts erreichen.

Berlin Der designierte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) geht davon aus, dass die große Koalition aus Union und SPD die Grundlinien rot-grüner Außenpolitik der vergangenen Jahre fortsetzen wird. „Ich glaube, dass wir in den Verhandlungen zu dem klugen Ergebnis kommen werden, dass es keine prinzipiellen Veränderungen gibt“, sagte der Chef des Kanzleramtes am Dienstag am Rande einer BDI-Veranstaltung in Berlin: „Wir haben eine durchweg kluge Außenpolitik in den letzten Jahren gemacht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })