Junge-Union-Vorsitzender Mißfelder will sofort über das schlechte Abschneiden der CDU bei der Bundestagwahl sprechen. Man sei loyal, aber kein "Jubelclub". Darüber hinaus sei die Verärgerung groß, dass bei den Koalitionsverhandlungen nur Personalfragen im Vordergrund stehen.
Alle Artikel in „Politik“ vom 21.10.2005
Syrien ist nach UN-Ermittlungen an der Ermordung des früheren libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri vor acht Monaten maßgeblich beteiligt gewesen. Die USA, Großbritannien und Frankreich planen bereits Sanktionen.
Der Name des Berliner Oberstaatsanwalts Detlev Mehlis ist in Libanon sogar Schulkindern ein Begriff.
Nach dem Mord an dem libanesischen Ex- Regierungschef Rafik Hariri haben die UN den Berliner Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis mit Ermittlungen beauftragt. Die Entwicklung seit dem Attentat:
Die Junge Union erntet mit ihrer Forderung nach einer sofortigen Wahlanalyse zunehmend Widerspruch von CDU-Spitzenpolitikern. Die Vorgabe lautet: Erst die Regierungsbildung, dann die Fehleranalyse.
Syrische Sicherheitskräfte sollen an der Ermordung des ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri beteiligt gewesen sein. Zu diesem Schluss kommt ein Untersuchungsbericht des UN-Ermittlers Mehlis.
Berlin - Eugen Brysch will die Ruhe bewahren. Doch es muss jetzt raus, und der Mann ist im Laufe seiner Ausführungen immer wütender geworden: „Der Hamburger Justizsenator Roger Kusch hat seine Promotion zum Thema Vollrausch geschrieben.
Kultusminister völlig überrascht von neuen Zahlen / Rektoren: Zu wenig Professoren, zu wenig Geld
Istanbul - Unruhig rutschte Orhan Pamuk auf seinem Stuhl hin und her. Er fuchtelte mit den Armen und sprach so schnell, dass sich seine Worte überschlugen.
Peking - Erstmals seit einem militärischen Zwischenfall 2001, als China ein amerikanisches Spionageflugzeug samt Besatzung festhielt, hat mit Donald Rumsfeld wieder ein US-Verteidigungsminister die Volksrepublik besucht. In den dreitägigen Gesprächen mit Pekings Führung zeigte sich das Misstrauen, mit dem sich die Großmächte China und USA in Militärfragen begegnen.
Das Amtsgericht Nürnberg hat dieser Tage eine 42 Jahre alte Thüringerin zu einer viertägigen Ordnungshaft in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Stollberg bei Chemnitz einweisen wollen, ist mit seinem Vorhaben allerdings gescheitert, da es sich bei Stollberg um eine im Wortsinne geschlossene Anstalt handelt. Mittlerweile nun auch schon seit vier Jahren!
Die Union sucht ein neues Profil: Dabei soll ihr die Leitkultur helfen
Der Andrang ist groß – manch einer will noch beim Personal für die Regierung berücksichtigt werden
Studie: Zerstörung des brasilianischen Urwaldes doppelt so schnell fortgeschritten wie bisher bekannt
Berlin - Der bayerische Ministerpräsident und designierte Bundeswirtschaftsminister Edmund Stoiber (CSU) will offenbar auf die zukünftige Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) zugehen. Über den Zuschnitt der beiden Ressorts werde „selbstverständlich gemeinsam und einvernehmlich gesprochen“, hieß es gestern aus Stoibers Umfeld.
Berlin – Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Philipp Mißfelder, mahnt eine baldige Debatte über das schlechte Wahlergebnis der Union an. „Wenn wir jetzt nicht diskutieren, diskutieren wir nie mehr“, sagte er dem Tagesspiegel.
Berlin - Der Pharmahersteller Roche hat die Auslieferung des Grippemittels Tamiflu für Deutschland ausgesetzt. Man werde die verschreibungspflichtige Arznei ab sofort nur noch an Patienten abgeben, die tatsächlich an einer Influenza erkrankt sind, sagt Hans-Ullrich Jelitto, Sprecher von Roche Deutschland.
CSU-Politiker will Landesvater werden oder gehen
Die Angst vor der Vogelgrippe führt nun zu Engpässen bei den Impfstoffen gegen normale Influenza, obwohl diese Immunisierung keinen Schutz gegen die Vogelgrippe bietet. Die für die Saison 2005/2006 ausgelieferten 16 Millionen Impfdosen sind fast verbraucht .
Dort, wo im Süden viele Zugvögel überwintern, wären die Veterinärdienste mit dem Virus überfordert
Von Ursula Weidenfeld
Berlin In der SPD verdichten sich Anzeichen dafür, dass Parteichef Franz Müntefering das Präsidiumsmitglied Andrea Nahles als neue Generalsekretärin vorschlagen wird. Überlegungen Münteferings, das Amt des Generalsekretärs abzuschaffen und stattdessen das des Bundesgeschäftsführers zu stärken oder die Zahl der Vizeparteichefs von fünf auf vier zu reduzieren, hatten in den vergangenen Tagen in der Partei Unmut ausgelöst.
In Washington demonstriert George Bush, dass er in Nahost auf Palästinenserpräsident Abbas setzt