zum Hauptinhalt

Zwei Jahre nach Ende eines 14 Jahre dauernden Bürgerkriegs haben in Liberia am Dienstag erstmals freie Wahlen stattgefunden. Schon am frühen Morgen bildeten sich lange Schlangen vor den Wahllokalen.

Mit seinem Hinweis, in einem Bündnis zweier fast gleich großer Partner gebe es kein "klassisches Direktions- und Weisungsrecht", hat der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber Bezug auf die Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers genommen.

Was Politiker in Rom derzeit an Wahlkampf- Spektakel zu bieten haben, ist selbst für italienische Verhältnisse atemberaubend. Nur wenige Monate vor der Parlamentswahl das Wahlrecht zu ändern - das hat schon Seltenheitswert in Europa.

Schröder und Müntefering erkennen für die SPD den Anspruch der Union an CDU und CSU gestehen dafür den Sozialdemokraten acht von 14 Ressorts zu Stoiber wird Minister für Wirtschaft Erst in einer Woche Koalitionsverhandlungen Berlin - Die SPD hat den Anspruch der Union auf die Führung der Bundesregierung in einer großen Koalition akzeptiert. Damit wird der Weg für Koalitionsverhandlungen frei.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

Berlin Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Aussicht auf eine große Koalition begrüßt. „Es ist ein gutes Signal, dass heute die Weichen für eine große Koalition gestellt wurden.

Der Zuschnitt der Ressorts ist klar – über deren Besetzung darf weiter spekuliert werden

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })