Der tschetschenische Terroristenführer Schamil Bassajew hat sich angeblich zu dem blutigen Angriff auf die Stadt Naltschik im Nordkaukasus bekannt und zugleich Fehler eingestanden.
Alle Artikel in „Politik“ vom 17.10.2005
Der ehemalige EU-Kommissionspräsident Romano Prodi wird als Kandidat der Linksparteien im nächsten Frühjahr Ministerpräsident Berlusconi herausfordern. Bei Vorwahlen am Wochenende erreichte Prodi rund drei Viertel der Stimmen.
In Berlin lichten sich die Nebel, Koalitions und Personalentscheidungen verwandeln Mutmaßungen allmählich in konkrete Erwartungen an künftige Politik. Im fernen Washington herrscht noch Unsicherheit, mit was für einem Partner man es zu tun haben wird in der Außenpolitik.
USA wollen Esspakete für Katrina-Opfer weitergeben
Deutsche und spanische Ermittler jagen den KZ-Arzt von Mauthausen, Aribert Heim
Merkel gibt Kabinettsmitglieder der Union heute bekannt / Privatisierung von Autobahnen im Gespräch
Rüttgers soll beim Koalitionsgespräch in Berlin helfen – dabei hat er genug Probleme mit seiner Mannschaft
Aribert Heim ist nach der Einschätzung von Efraim Zuroff, dem Leiter des SimonWiesenthal-Zentrums in Jerusalem, nicht der einzige Altnazi, der in Spanien untergetaucht ist. „Eine ganze Menge Nazi- Kriegsverbrecher lebten in den vergangenen Jahrzehnten dort“, sagt Zuroff, „es gibt darüber sogar ein Buch, es ist so etwas wie Allgemeinwissen – nur die spanische Regierung interessiert das nicht.
Berlin/Madrid - Deutsche und spanische Ermittler sind möglicherweise dem letzten großen NS-Kriegsverbrecher auf der Spur. Der KZ-Arzt von Mauthausen, Aribert Heim, dem ähnliche Gräueltaten wie dem berüchtigten KZ-Arzt von Auschwitz, Josef Mengele, vorgeworfen werden, hat nach derzeitigen Erkenntnissen jahrelang unbehelligt in Spanien gelebt.
Irakische Verfassung offenbar dennoch angenommen / Niedrige Beteiligung der Kurden
Bremen - Als Jens Böhrnsen am Samstagabend in die Bremer SPD-Zentrale eilt, strahlt er wie ein glücklicher Sieger. Der Chef der SPD-Bürgerschaftsfraktion hat gerade per Handy erfahren, dass er das Duell mit Bildungssenator Willi Lemke um die Nachfolge von Bürgermeister Henning Scherf klar gewonnen hat.
Lübeck/Berlin Bundespräsident Horst Köhler hat die Industriestaaten zur drastischen Minderung klimaschädlicher Emissionen aufgefordert, um den Klimawandel zu verlangsamen. Die Industriestaaten müssten alles unternehmen, um ihre Verpflichtungen aus dem Kyoto-Protokoll einzuhalten, sagte Köhler am Sonntag bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises in Lübeck.
Mehr als 20 Journalisten wollen dabei sein, wenn Deutschlands prominentester Student am Montag seine erste Vorlesung besucht. Gefällt Ihnen das?
Auch kleine Lecks können zerstörerische Folgen haben. Möglicherweise muss sich Präsident George W.
Die Kassenärztlichen Vereinigungen stehen unter Druck – und sind nun für flexiblere Arbeitsbedingungen
Warschau - Eine Woche vor der Stichwahl von Polens Präsidentschaftskür ist ausgerechnet die Kriegsvergangenheit des Großvaters des rechtsliberalen Wahlfavoriten Donald Tusk zum wichtigsten Thema avanciert. Erst hatte Tusk eine Wehrmacht-Vergangenheit seiner Großväter mit dem Verweis auf deren KZ-Haft energisch dementiert.