
Die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei ist erneut Schauplatz schwerer Anschläge geworden. In einem türkischen Ort Nahe der Grenze starben zahlreiche Menschen durch die Explosionen von Autobomben, die Regierung droht Syrien mit Vergeltung.

Die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei ist erneut Schauplatz schwerer Anschläge geworden. In einem türkischen Ort Nahe der Grenze starben zahlreiche Menschen durch die Explosionen von Autobomben, die Regierung droht Syrien mit Vergeltung.

Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck spricht im Interview über die Pannen am BER, das Warten auf einen Eröffnungstermin und die Chancen des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück.

Millionen Menschen gaben bei den historischen Wahlen am Samstag in Pakistan ihre Stimme ab. Die befürchtete Anschlagswelle blieb aus, doch vor allem in Karachi kam es zu Wahlbetrug. Am Abend erklärte sich der ehemalige Regierungschef zum Sieger.

Auf ihrem Parteitag in Neumarkt haben die Piraten ihr Programm für die Bundestagswahl festgelegt.

Auf einen Kandidaten der pakistanischen Parlamentswahl ist ein Attentat verübt worden - mehrere Menschen sind dabei ums Leben gekommen.

Es ist das erste Völkermordurteil Lateinamerikas - und es endet mit Beifall und Tumult: Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt ist zu 80 Jahren Haft verurteilt worden.

Mit 400 ppm (Teilchen pro einer Million Teilchen) CO2 überschreitet der Anteil des Treibhausgases ein Niveau, das zuletzt im Zeitalter des Pliozän erreicht wurde. Damit steigen auch die Temperaturen - mit nicht kalkulierbaren Folgen.

Demütig war der Abgang des ehemaligen politischen Geschäftsführers Johannes Ponader auf dem Bundesparteitag der Piraten am Freitag. Seine Nachfolgerin Katharina Nocun rief unter Jubel zur Aufholjagd auf. Mit konkreten programmatischen Aussagen hielt sie sich dann jedoch piratentypisch zurück.

Behörden gehen Hinweisen nach, nach denen ein Kartoffel-Kartell in Deutschland über Jahre hinweg die Preise künstlich hoch gehalten haben soll. Die Dummen dabei: die Verbraucher.

Der Bundesrat findet den Vorschlag der Regierung für die "vertrauliche Geburt" nicht hilfreich für Schwangere - weil zu bürokratisch. Und er fordert Regeln für Babyklappen

Guatemalas ehemaliger Militärmachthaber, Efraín Ríos Montt, ist wegen Völkermords und Kriegsverbrechen zu einer 80-jährigen Haftstrafe verurteilt worden.

Wiesehügel soll Arbeitsminister werden.

bei Soldaten in Kundus.
Die libanesische Schiitenpartei Hisbollah hat Israel nach den jüngsten Luftschlägen in Syrien eine Kampfansage gemacht. Der Chef der radikalislamischen Bewegung, Sajjed Hassan Nasrallah, sagte am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache, seine Organisation sei bereit für Waffenlieferungen aus Syrien, die die militärische Balance im Nahen Osten veränderten.
Berlin - Antisemitische Straftäter haben nach Informationen des Tagesspiegels 2012 bundesweit 29 Mal jüdische Friedhöfe geschändet. Das ist die niedrigste Zahl von Angriffen seit 2000.

Zur Kur fahren, ausruhen, sich erholen. Dass gestresste Mütter das tun können, dafür sorgt seit 1950 das Müttergenesungswerk. Seitdem hat sich viel geändert, aber eins nicht: Die Frauen melden sich immer erst, wenn sie mit ihrer Kraft fast am Ende sind.
scheitern mit Antrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster