
Die Syrische Armee nahm laut Angaben der Opposition am Freitag die Stadt Halfajeh unter Beschuss. Mindestens 25 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein.

Die Syrische Armee nahm laut Angaben der Opposition am Freitag die Stadt Halfajeh unter Beschuss. Mindestens 25 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein.

Der türkische Premierminister Erdogan erhöht den Druck auf US-Präsident Obama. Eine US-Flugverbotszone über Syrien sei unabdingbar. Außerdem fordert er den Machtinhaber Assad auf, Syrien zu verlassen. Ansonsten würde ihn das gleich Schicksal ereilen wie den früheren libyschen Staatschef Gaddafi.

Im NSU-Prozess hat das Oberlandesgericht München am Freitag den Befangenheitsantrag der Verteidiger von Beate Zschäpe gegen den Vorsitzenden Richter zurückgewiesen. Damit sind beide bisher gestellten Befangenheitsanträge der Verteidigung abgelehnt.

Europa verspricht Freizügigkeit - aber in der Praxis gibt es viele Hindernisse. Die EU-Kommission will sie mit einem ganzen Bündel von Gesetzesvorhaben aus dem Weg räumen. Was ist geplant?

Am 18. Mai wird Angela Merkel in Rom empfangen. Papst Franziskus erwartet die Bundeskanzlerin zu einer Privataudienz.

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan fordert im Hinblick auf den syrischen Bürgerkrieg ein Einlenken - und richtet sich damit direkt an die USA.

Eine Woche nach dem Tod des deutschen Soldaten besucht Kanzlerin Angela Merkel die Truppen in Afghanistan. Merkels erster Gang in Kundus führt zum Ehrenhain, wo sie der Gefallenen gedenkt.

Während Ministerpräsident Seehofer auf ein rasches Ende der CSU-Affäre hofft, prüft nun auch Bayerns Rechnungshof, wer alles im Landtag Verwandte beschäftigt hat. Dabei ist die Rückzahlungsmoral der betroffenen Mitglieder höchst unterschiedlich.
Nach Jahrzehnten des Stillstands regt sich in Afrika Hoffnung. Zum Weltwirtschaftsforum präsentiert der Erdteil kräftiges Wachstum. Wird der Kontinent ein ernst zu nehmender globaler Wirtschaftsfaktor?

Die Polizei hat im vergangenen Jahr 29 Schändungen auf jüdischen Friedhöfen in Deutschland gezählt - die niedrigste Zahl seit dem Jahr 2000.
umstrittenes Geschäft.
Beobachter aus Ankara fordert Entfernung.
Bundesfinanzminister sieht sich durch Steuerschätzung für 2013 bestätigt.
Piratenparteitag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster