zum Hauptinhalt
Deutschland wird älter.

Gipfel gibt es immer dann, wenn keine wirklich konkreten Ergebnisse zu erwarten sind: Klimagipfel, Energiegipfel. Heute gibt es den zweiten Demografiegipfel. Doch die Beteiligten dämpfen die Erwartungen. Dabei drängt das Thema.

Von Christian Tretbar

Erst war sie nur Kanzlerin. Im Wahlkampf versucht sie nun eine andere Seite von sich zu zeigen: Angela Merkel ist auch eine Frau – mit Vergangenheit.

Von Antje Sirleschtov

Die Medikamententests, die westliche Pharmakonzerne an Patienten der DDR ohne Einverständnis vollzogen haben, waren umfangreicher als gedacht. Die Charité kündigt Aufklärung an und sicherte nun schnell Akten, die sonst vernichtet worden wären.

Von
  • Hartmut Wewetzer
  • Adelheid Müller-Lissner
Unter Druck. Der britische Premierminister Cameron hat immer größere Mühe, seine Partei zusammenzuhalten.

Erstmals erklären zwei britische Minister öffentlich, dass sie einen Austritt Großbritanniens aus der EU befürworten - ausgerechnet während eines USA-Besuchs von Regierungschef David Cameron.

Die meisten türkischen Migranten in Deutschland haben eine starke emotionale Bindung an die alte Heimat.

Türkische Migranten sind in puncto Einbürgerung vor allem Pragmatiker - das geht aus einer Studie des „Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung“ der Universität Duisburg-Essen hervor.

Von Andrea Dernbach
Foto: dpa

Berlin – Der langjährige FDP-Abgeordnete und Justizstaatssekretär Max Stadler ist gestorben. Der 64-Jährige brach am Sonntag auf einem Golfplatz nahe seiner Geburtsstadt Passau zusammen und war offenbar sofort tot.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })