Potsdam - Der Streit über die Verteilung der Ärztehonorare in Brandenburg verschärft sich. Am Montag holten die Krankenkassen zum Gegenschlag gegen die Kassenärztliche Vereinigung (KV) aus.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.02.2006
Berlin - Aus den Berliner Jugendstrafanstalten werden im Laufe dieses Jahres 30 Inhaftierte in Gefängnisse nach Brandenburg verlegt. Dies bestätigte gestern Justizsprecherin Juliane Baer-Henney.
Berlin - Gerlinde Unverzagt hat ihrem Unmut freien Lauf gelassen. Unter dem Pseudonym Lotte Kühn beschreibt die vierfache Mutter in ihrem „Lehrerhasserbuch“ negative Szenen aus dem Schulalltag ihrer Kinder.
Hoppegarten - Die vom Aus bedrohte Galopprennbahn in Hoppegarten wird verkauft, wenn sich das Land Brandenburg nicht an einer Stiftung zur Weiterführung des Rennbetriebes beteiligt. „Wir waren auf eine Entscheidung der Landesregierung.
Schönefeld - Vor der heute beginnenden Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig über die Klagen gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Schönefeld haben Initiativen und Verbände gestern nochmals auf die Bedeutung des Projekts hingewiesen. Die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz appellierte sogar an die Kläger, sie sollten abwägen, „ob sie wirklich verantworten wollen, dieses für das Gemeinwohl wichtige Projekt durch ihre Klagen am Ende zu verhindern“.
Ex-Verfassungsschutzchef betreut Computer-Projekt
88 Berliner und Brandenburger kamen vor zehn Jahren bei einer Flugkatastrophe in der Karibik ums Leben
Sprachförderprogramm in Kitas startet
Aus den Berliner Jugendstrafanstalten werden im Laufe dieses Jahres 30 Inhaftierte in Gefängnisse nach Brandenburg verlegt. Dies bestätigte gestern Justizsprecherin Juliane Baer-Henney.
Ex-Verfassungsschutzchef Projektleiter in Berlin
88 Berliner und Brandenburger kamen vor zehn Jahren bei einer Flugkatastrophe in der Karibik ums Leben
Landesregierung zögert mit Beteiligung an Stiftung Bisher ist noch kein Investor in Sicht