Berlin - Der designierte Berliner CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger fordert im so genannten Karikaturenstreit Respekt vor den Gefühlen der Berliner Muslime. Das Recht auf Meinungsfreiheit müsse „sensibel“ gehandhabt werden, sagte Pflüger nach einem Gespräch mit rund 20 Vertretern muslimischer Organisationen am Montagabend in Berlin.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.02.2006
Die nach Leipzig gekommenen Gegner des Standorts Schönefeld sind siegessicher. Sie haben vor dem Bundesverwaltungsgericht zunächst ihre Protestplakate gezeigt.
Brandenburg: Nach brutalem Bauchtritt vor Gericht 15-Jähriger wollte offenbar ungeborenes Kind töten
Berlin - Gegen den 15-Jährigen, der Anfang Dezember in Berlin seiner schwangeren Ex-Freundin brutal in den Bauch trat, um offenbar das ungeborene Kind zu töten, ist Anklage erhoben worden. Dies bestätigte Justizsprecher Michael Grunwald dieser Zeitung.
Bundesverwaltungsgericht verhandelt Musterklagen gegen Airport Schönefeld
Landtagsabgeordnete wollen Altersversorgung verringern und Diäten an Einkommensentwicklung koppeln
Letzte Ehre für den früheren Bundespräsidenten Rau
Gollwitz - Für eine Fahrt, die normalerweise 75 Minuten dauert, brauchten Bahnreisende in der Nacht zum Dienstag fast sechs Stunden. Als ein Regionalexpress auf dem Weg von Potsdam nach Magdeburg an einem Bahnübergang bei Gollwitz in ein leeres Auto raste, mussten rund 150 unverletzte Passagiere nicht nur über viel Geduld verfügen.
Stundenlanges Warten im Regionalexpress
Mitangeklagter schildert brutalen Angriff auf Linke
Parlamentarier wollen ihre Altersversorgung verringern und Diäten an Einkommensentwicklung koppeln
Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat der Stadt Potsdam im Zusammenhang mit den Spaßbad-Plänen und der Schließung der Schwimmhalle am Brauhausberg unsolide Planung vorgeworfen. Auch nach der Sperrung der Halle wegen Einsturzgefahr erteilte Junghanns den Plänen für das Niemeyer-Bad eine Absage.