Einen Flugschein hatte der Mann nicht. Dennoch wäre er fast gestartet – mit zwei Passagieren an Bord
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.02.2006
Potsdam - Mit der Umsetzung eines familienpolitischen Maßnahmepaketes will die Landesregierung ab diesem Jahr die Situation von Familien verbessern. Wie Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte, werden für das Programm „Familien und Kinder haben Vorrang“ zusätzliche Mittel in Höhe von bis zu 1,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Erstmals seit Jahren geht in Berlin die Gewaltkriminalität bei Jugendlichen zurück
DER AKTUELLSTEAm Dienstag war der 16-jährige Kassam K. (Name geändert) festgenommen worden – nach zwölf Überfällen auf Taxifahrer.
In Berlin gibt es nach Einschätzung der Innenverwaltung rund 4000 bekannte Islamisten. Einschließlich der von ihnen beeinflussten Familienangehörigen werden dieser Gruppe rund 20 000 Personen zugerechnet.
Potsdam - CDU-Generalsekretär Sven Petke hat die ablehnende Haltung des Berliner Innensenators Ehrhart Körting (SPD) zu Einbürgerungstests scharf kritisiert. „Wir brauchen eine einheitliche Herangehensweise im Gesamtraum Berlin-Brandenburg, die eine messbare Hürde für die Einbürgerung beinhaltet“, sagte Petke gestern.
Brandenburg will zur WM allen Gästen etwas bieten
Frankfurt (Oder) - Am deutschen Oderabschnitt besteht momentan noch keine akute Hochwassergefahr. Bei Eis könne man einen plötzlichen Anstieg aber nie ausschließen, sagte ein Vertreter des Hochwassermeldezentrums Frankfurt (Oder) gestern.
Rund 1200 Muslime demonstrieren in Berlin gegen Mohammed-Karikaturen / Neun Festnahmen
Thorsten Metzner
Holger Wild
Zum 40. Gründungsjubiläum des FC Energie Cottbus kommt der Meister am Dienstag ins Stadion der Freundschaft
Einen Flugschein hatte der Mann nicht. Dennoch wollte er starten – mit zwei Passagieren an Bord.