zum Hauptinhalt

Wie viel Lärm darf es sein? Für die Anwohner des geplanten Großflughafens gelten keine gesetzlichen Grenzwerte Das Bundesverwaltungsgericht beklagt dies am vierten Verhandlungstag – Standortgegner erhoffen sich ein Nachtflugverbot

Eberswalde - Die Zahl von Bankbetrugsfällen im Internet ist in Brandenburg im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) gestern mitteilte, registrierte die Behörde 150 so genannte Phishing-Fälle.

Potsdam – Die Befugnisse des Brandenburger Verfassungsschutzes sollen mit Blick auf eine mögliche Bedrohung durch Terroristen weiter gestärkt werden. Das sieht nach PNN-Informationen eine vom Innenministerium erarbeitete Novelle des Verfassungsschutzgesetzes vor, die in Kürze dem Innenausschuss des Landtags vorgelegt werden solle.

Um den geplanten Flughafen herum hat die Genehmigungsbehörde Tages- und Nachtschutzzielgebiete festgelegt. Beim Tagschutzziel dürfen in Büro-, Wohn- und Praxisräumen bei geschlossenen Fenstern keine höheren Lärmpegel als 55 dB(A) auftreten.

Potsdam - Das kleine Mädchen war erst ein paar Stunden alt, aber kerngesund, als es am Mittwoch vergangener Woche in die Babyklappe des Potsdamer St.-Josefs-Krankenhauses gelegt wurde.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })